Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. März 2012 · Johannes Rau - Abgeschaut hat Rüttgers dabei ganz offen vom ehemaligen NRW-Ministerpräsidenten Johannes Rau. Dessen Motto hieß "Versöhnen statt Spalten", sein Spitzname folgerichtig...

  2. Johannes Rau war ein deutscher Politiker und von 1999 bis 2004 der achte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Rau war von 1969 bis 1970 Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal und anschließend Wissenschaftsminister in Nordrhein-Westfalen. Von 1977 bis 1998 war er Landesvorsitzender der SPD und von 1978 bis 1998 der sechste ...

  3. Nach einer ersten Kandidatur für das Amt des Bundespräsidenten 1994 trat Johannes Rau 1999 erneut für das höchste Staatsamt an und gewann im zweiten Wahlgang. Seine Amtszeit stand, wie schon seine Zeit als Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, unter dem Motto "Versöhnen statt spalten". Er setzte sich für die Integration von ...

  4. Dass solch ein Name neben Spott auch Anerkennung ausdrücken kann, zeigt unter anderem Bruder Johannes für den ehemaligen nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten und späteren deutschen Bundespräsidenten Johannes Rau.

  5. 27. Jan. 2006 · Es sind Sätze wie diese, die dem gläubigen Christen, Sohn eines Predigers aus Wuppertal, schon sehr früh den lebenslang haftenden Spitznamen „Bruder Johannes“ eintrugen. Doch ihn zu...

  6. Vor 90 Jahren wurde Johannes Rau in Barmen geboren: Wie der vorzeitige Schulabgänger zum Bundespräsidenten wurde und was ihn als Politiker ausmachte, fasst die WZ chronologisch zusammen.

  7. 12. Dez. 2008 · Johannes Rau Der Ratgeber der Republik. 12. Dezember 2008, 12:08 Uhr. Besonnen und bibelfest wollte er die Politik menschlicher machen - in all seinen Ämtern hat der SPD-Politiker das Land und ...