Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph Fouché (* 21. Mai 1759 in Le Pellerin, nahe Nantes; † 26. Dezember 1820 in Triest) war ein französischer Politiker während der Zeit der Revolution und Polizeiminister im Kaiserreich und in der Restauration. 1809 wurde er zum duc d’Otrante ( Herzog von Otranto) ernannt.

  2. 26. Dez. 2020 · Bevor Joseph Fouché am 26. Dezember 1820 im Alter von 61 Jahren stirbt, verbrennt er große Teile seines Archivs. Seinen Kindern hinterlässt er ein millionenschweres Erbe.

  3. Joseph Fouché mit Entsetzen oder Bewunderung: den Schlächter von Lyon. Das Gemetzel hilft ihm in die innersten Machtzirkel der Revolution aufzusteigen – so brutal war bisher noch niemand. Doch...

  4. 17. Mai 2013 · Mit einem Klumpfuß war der 1754 in Paris geborene Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord geschlagen. Dieser körperliche Makel versperrte zwar die Militärkarriere, hinderte ihn aber nicht am ...

  5. Fouché dient ihm, bis zu viele Schlachten des Eroberers verloren gehen. Da verhandelt er heimlich mit den Engländern. Dass bringt ihm zwar die Entlassung durch den Kaiser ein. Aber als der 1815...

  6. Napoleons Polizeipräsident, Joseph Fouché (1759-1820), später als Herzog von Otranto geadelt, war einer der schlimmsten Intriganten und Massenmörder, ein Politiker, der zwar immer nur in der...

  7. Joseph Fouché, 1st Duc d'Otrante, 1st Comte Fouché (French pronunciation: [ʒozɛf fuʃe], 21 May 1759 – 25 December 1820) was a French statesman, revolutionary, and Minister of Police under First Consul Napoleon Bonaparte, who later became a subordinate of Emperor Napoleon.