Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph Schmidt (* 4. März 1904 in Dawideny, österreichisches Kronland Bukowina; † 16. November 1942 im Internierungslager Girenbad oberhalb von Hinwil, Kanton Zürich, Schweiz) war ein österreichischer Opernsänger ( lyrischer Tenor ). Um 1930 gehörte er zu den bekanntesten und beliebtesten deutschsprachigen Sängern.

  2. 6. Mai 2020 · Schmidt, der bei seinen früheren Auftritten in Zürich im Hotel Schweizerhof abstieg, logierte in der bescheidenen Pension Karmel an der Löwenstrasse, unweit der Zürcher Synagoge. Der berühmte Sänger war krank und geschwächt. Die Behörden wollten ihn in ein Lager für internierte Juden schicken.

  3. 2. März 2015 · Joseph Schmidt (1904-1942) - sein Leben, seine Erfolge. Unter den berühmtesten Tenören des 20. Jahrhunderts nimmt der rumänische Sänger Joseph Schmidt zweifellos eine Sonderstellung ein. 1904 geboren, durchlebte er in einer Zeitspanne von nur 8 Jahren unvorstellbare Triumphe. Trotz weltweiter Erfolge aber sollte sein sehnlichster Wunsch ...

  4. Statt seiner Rettung findet er in einem Lager den Tod. Er galt als einer der berühmtesten Sänger der Welt. Doch vor achtzig Jahren liess man ihn in Zürich sterben. Der Sänger Joseph Schmidt ...

  5. 27. Dez. 2008 · Listen to the legendary tenor Joseph Schmidt sing the famous song "Ein Lied geht um die Welt" from the 1933 film of the same name.

  6. Der Film „ Ein Lied geht um die Welt“ mit Joseph Schmidt in der Hauptrolle als Tenor, wurde am 9. Mai 1933, einen Tag vor der Bücherverbrennung uraufgeführt. Am Tag nach der Premiere floh er ...

  7. Der Zürcher hat eine Biografie über den berühmten Sänger verfasst und liefert die wichtigsten Informationen zur Vita des deutschen Tenors: Joseph Schmidt wird am 4. März 1904 in Davideny bei Czernowitz geboren. Die Gegend hatte ein wechselvolles Schicksal hinter sich und gehörte damals zu Österreich-Ungarn, später für kurze Zeit zu Rumänien, heute zur Ukraine. Czernowitz beherbergte ...

  8. Überarbeitete Ausgabe des Standardwerks. Joseph Schmidt, einer der ersten großen Musikstars des 20. Jahrhunderts, sang sich mit »Ein Lied geht um die Welt« und »Ein Stern fällt vom Himmel« in die Herzen der Menschen in aller Welt. Das NS-Regime setzte seiner Karriere ein jähes Ende und zwang den Publikumsliebling zur Flucht durch ganz ...

  9. 27. Apr. 2015 · Sänger Joseph Schmidt. Nach Hitlers Machtergreifung 1933 ist der gefeierte rumänische Tenor Joseph Schmidt jahrelang auf der Flucht vor den Nazis. Letztlich passiert der jüdische Flüchtling ...

  10. Joseph Schmidt Kammersänger 1904–1942, hebräisch 'hameshorer hamfurssam', der berühmte Sänger, womit auch die Kantorentätigkeit Schmidts einbegriffen ist. Eine Gedenktafel ist heute am Restaurant angebracht, wo er starb. 1958 wurde Schmidts Leben mit dem Titel Ein Lied geht um die Welt (Die Joseph-Schmidt-Story) verfilmt. Die Hauptrolle ...

  11. Besitz des Joseph Schmidt Archivs. Foto: Dominik Landwehr. Die Synagoge von Czernowitz, wo Joseph Schmidt gesungen hat. Der Bau ist heute ein Kino. Eine Gedenktafel im Innern erinnert an Joseph Schmidt. Foto: Dominik Landwehr. Ein Privatfoto von Joseph Schmidt aus Czernowitz aus dem Jahre 1934. Bild: Joseph Schmidt Archiv. www.josephschmidt ...

  12. 6. März 2023 · Sein Grab ist eines von vielen unter den jüdischen Personen, die während des Zweiten Weltkrieges dem Nationalsozialimus zum Opfer fielen. Im Oktober 1942 wiegt sich der jüdische Sänger aus Berlin in der Schweiz in Sicherheit vor den Nazis. Stattdessen stirbt Joseph Schmidt, einer der glorreichsten Tenöre seiner Zeit, am 16.

  13. durch ganz Europa. Einst von Millionen geliebt, starb der Sänger und Filmstar Joseph Schmidt am 16. November 1942 im Schweizer Exil - erst 38 Jahre alt. Auf eindrückliche Weise schildert Alfred A. Fass bind die ergreifende Geschichte einer der eindrucksvollsten Stimmen des letzten Jahrhunderts - befreit von Legenden und zweifelhaften

  14. 4. Mai 2015 · Sänger Joseph Schmidt. Nach Hitlers Machtergreifung 1933 ist der gefeierte rumänische Tenor Joseph Schmidt jahrelang auf der Flucht vor den Nazis. Letztlich passiert der jüdische Flüchtling ...

  15. 9. Juli 2019 · Die Entwicklung Joseph Schmidts vom erfolgsverwöhnten Sänger zum verzweifelten Flüchtling schildert Sprang literarisch anschaulich. Manch Szene ist zu ausufernd gestaltet. Oft hat der Autor ...

  16. 9. Mai 2023 · Für den Hauptdarsteller war der Film über die Laufbahn eines Sängers eigentlich ein großer Erfolg. Doch da der Tenor Joseph Schmidt Jude war, flüchtete er noch im selben Jahr aus Deutschland.

  17. 26. März 2009 · Joseph Schmidt - Es Wird im Leben (Ernst Neubach - Hans May) (from film: Heut' ist der schönste Tag in meinem Leben) Parlophone 1936 (UK pressing)Note: Josep...

  18. einer der berühmtesten und beglückendsten Sänger der Welt – Joseph Schmidt – als Flüchtling und Opfer einer gnadenlosen Zeit.» Hier endete das Leben von Joseph Schmidt, der heute als bedeutendster Tenor der 1930er Jahre angesehen wird. «Ein Lied geht um die Welt» war ein Schlager und das Lied ging

  19. 5. Jan. 2014 · Anlässlich des 80. (korrigiert) Todestags der kleinen Mannes mit der großen Stimme eine schnelle Zusammenfassung seiner kurzen Karriere in der NZZ: Joseph Schmidt: der Sänger stirbt im Zweiten Weltkrieg in Zürich. Er galt als einer der berühmtesten Sänger der Welt. Doch vor achtzig Jahren liess man ihn in Zürich sterben.

  20. 5. Apr. 2016 · Joseph Schmidt (1904-1942) was born in the Romanian town of Davideni. He began his vocal studies at the Czernowitz Synagogue, where he sang alto in the choi...