Yahoo Suche Web Suche

  1. Studiere im myStudium, wie du es willst: Am Standort in Würzburg oder am virtuellen Campus. Jetzt Studium ohne NC starten und 4 Wochen lang kostenlos testen. Informier Dich hier!

    • Virtueller Campus

      Studiere so, wie Du willst!

      100% Flexibel. Jetzt informieren!

    • Studienfinder

      Finde Dein Studium: Ob Zahlengenie,

      Menschenkenner oder kreativer Kopf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Studienangebot von A - Z. Eine alphabetische Auflistung aller Studiengänge und -fächer der Uni Würzburg finden Sie in der Liste der Studienfächer.

    • Studienfächer

      Studienfächer. Weiter unten auf dieser Seite finden Sie die...

    • Abschlüsse

      Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg...

    • Studienfelder

      Innovative Forschungsmethoden, interdisziplinäre...

    • Master

      Welche Studiengänge in welchen Ausprägungen studierbar sind,...

    • Political and Social Studies

      Das Institut für Politikwissenschaft und Soziologie gehört...

    • Sport

      Sport kann an der Universität Würzburg als...

    • Psychologie

      Das Institut für Psychologie an der Universität Würzburg...

    • Informatik

      Informatik kann an der Universität Würzburg als Bachelor-...

  2. 23. Mai 2024 · Studienangebot. Ein Studium an der Julius-Maximilians-Universität (JMU) bietet vielfältige Berufsperspektiven. Wählen Sie aus über 250 Studienfächern in den Bereichen Medizin, Natur und Technik, Wirtschaft und Gesellschaft. Jetzt bewerben.

    • Namensgeber
    • Studentenzahl
    • Studiengänge
    • Fakultäten
    • Geschichte
    • Universität und Stadt
    • Nobelpreisträger
    • Auszeichnungen Der Universität Würzburg
    • Studenten Der Universität, Die Lexikographisch Fassbar Sind
    • Qualitätssiegel

    Namensgeber sind neben Fürstbischof Julius Echter, der die Universität gründete, König Maximilian I. Joseph von Bayern, der die Umwandlung der bischöflich-katholischen Universität zu einer interkonfessionellen Universität förderte. Am 3. November 1803 erhielt die Universität in einer Organisationsakte des Ministers Maximilian von Montgelasihren heu...

    Im Wintersemester 2020/2021 waren an der Universität Würzburg 28.244 Studierende eingeschrieben, davon 16.837 Frauen und 4.208 Studienanfänger. 1. ► Zahlen und Fakten zur JMU

    Als Volluniversität mit breitem Angebot kann man an der Universität Würzburg traditionsreiche Studiengänge wie Theologie, Jura, Philosophie und Medizin studieren. Zu diesem „klassischen“ Angebot sind viele moderne Studiengänge dazugekommen, darunter Games Engineering, der internationale Master Satellite Technology, Wirtschaftsmathematik, Biomedizin...

    Bei der Neugründung 1582 gab es zunächst die Fakultäten für Theologie und Philosophie, welchen bald die Juristische und die Medizinische Fakultät folgten. In der weiteren Entwicklung kamen 1937 eine Mathematisch-Naturwissenschaftliche (entstanden aus der Fakultät Philosophie) und 1968 eine Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät dazu. 1972 folgte Päd...

    Vorgeschichte

    Akademische Lehrer gab es schon vor der offiziellen Hochschulgründung. So lehrte beispielsweise vom 4. Dezember 1264 bis 1266 Albertus Magnus in Würzburg. Um die Einführung der Universitätstradition in Würzburg hatten sich dann im 14. Jahrhundert Gelehrte wie der, auch als Gesandter des Bischofs, Arzt und Medizinschriftsteller tätige, Kanoniker Berthold Blumentrost (* um 1290) verdient gemacht , welcher als Scholastiker am Stift Haug bereits zwischen 1345 und 1361 Vorlesungen abhielt. Als „Nä...

    Erste Gründung 1402

    Die Erste Universität Würzburgs wurde im Herbst 1402 durch Fürstbischof Johann von Egloffstein als „Hohe Schule zu Würzburg“ gegründet und bestand nachweislich bis 1427. 1. ► siehe auch Erste Universität

    Neugründung 1582

    Es dauerte etwa 180 Jahre, bis am 2. Januar 1582 der Würzburger Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn (1545–1617) im Zuge der Gegenreformation - und wohl auch aufbauend auf dem durch seinen Vorgänger Friedrich von Wirsberg 1561 geschaffenen Gymnasium - die Universität erneut gründete. Dieses Mal war die Finanzierung allerdings besser abgesichert und auch die Vorschriften für die Studenten waren strenger. Das Universitätssiegel entstand erst im darauffolgenden Jahr, weswegen dort das Jahr...

    Die Stadt Würzburg ist stark von ihren Hochschulen geprägt: Heute sind rund 28.000 Studenten und Studentinnen an der Universität eingeschrieben. Hinzu kommen mehr als 8.600 Studierende der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt und etwa 750 an der Hochschule für Musik. Die Studierenden machen damit gut 20 Prozent der Bevölkerung Würzburgs aus - statis...

    Bisher wurden 14 Nobelpreise an Personen verliehen, die an der Universität Würzburg lehrten bzw. dort zeitweise tätig waren: 1. Physik: 1901 Wilhelm Conrad Röntgen, 1909 Ferdinand Braun, 1911 Wilhelm Wien, 1914 Max von Laue, 1919 Johannes Stark, 1985 Klaus von Klitzing 2. Chemie: 1902 Emil Fischer, 1903 Svante Arrhenius, 1907 Eduard Buchner, 1920 W...

    Ehrensenatoren

    Die Verleihung des Titels Ehrensenator stellt die höchste Auszeichnung dar, die die Universität Würzburg zu vergeben hat. 1. Siehe auch: ► Ehrensenator der Universität Würzburg

    Ehrenbürger der Universität Würzburg

    1. Siehe auch: ► Ehrenbürger der Universität Würzburg

    Bene Merenti-Medaille

    Diese Verdienstmedaille wurde bis 2020 vergeben. Sie ging an Persönlichkeiten, die sich besonders um die Universität Würzburg verdient gemacht haben. 1. ► Siehe auch: Träger der Bene Merenti-Medaille

    (geordnet nach dem Geburtsjahr) 1. Liborius Wagner(* 5. Dezember 1593 in Mühlhausen in Thüringen; † 9. Dezember 1631 in Schonungen), katholischer Priester und Pfarrer in Altenmünster; am 24. März 1974 seliggesprochen. 2. Melchior Adam Weikard(* 27. April 1742 in Römershag - heute Bad Brückenau; † 25. Juli 1803 in Bad Brückenau), Arzt in Brückenau u...

    Seit der Bologna-Reform, die auf ein europaweit harmonisiertes Studiensystem abzielt, müssen Hochschulen ihre Studiengänge und die entsprechende Rahmenorganisation akkreditieren lassen. Sie zeigen damit, dass ihre Angebote für Studierende bestimmten Qualitätskriterien genügen. Hierbei werden zwei Verfahren angeboten, die Programmakkreditierung und ...

  3. Alles zur Julius-Maximilians-Universität Würzburg und ihren 232 Studiengängen. Mit Erfahrungsberichten, NC-Liste und zulassungsfreien Studiengängen.

  4. Die Neue Universität am Sanderring, das 1896 errichtete Hauptgebäude der Universität Würzburg Panoramaansicht der Universitätsbibliothek am Hubland. Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (kurz Universität Würzburg oder JMU), lateinisch Universitas Herbipolensis (auch Alma Julia Maximilianea und Alma Mater Julia zu Würzburg), gehört zu den ältesten deutschen Universitäten.

  5. Das Studienangebot kurz zusammengefasst. Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg bietet 232 Studiengänge an, darunter 80 Bachelor, 88 Master, 1 Diplom und 60 Staatsexamen. Unter diesen Studiengängen sind auch 62 Studienfächer mit Ziel Lehramt.

  1. Mathe, Physik und Technik sind genau dein Ding? Starte ins duale Bachelor-Studium. Lande bei uns: Jetzt für das duale Studium Flugsicherungsingenieur (w/m/d) bewerben.