Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Julius Streicher war ab 1925 NSDAP-Gauleiter von Mittelfranken (später umbenannt in Gau Franken). Er war Gründer, Eigentümer und Herausgeber des antisemitischen politpornografischen Hetzblattes Der Stürmer .

  2. Durch plakative antisemitische Parolen und Skandalgeschichten, häufig mit sexuellem Hintergrund, erreicht "Der Stürmer" eine Auflage von bis zu einer halben Million Exemplare. Mit Zeitungsbeiträgen und durch Vortragsreisen verbreitet Streicher seine antisemitischen Ansichten.

  3. 13. Feb. 2015 · Julius Streicher, NS-Gauleiter von Franken, war der Übelsten einer. Er war nicht bei der SS, er hat keinen einzigen Juden persönlich umgebracht, nicht einmal im Krieg einen Feind...

  4. 13. Juli 2021 · Julius Streicher war der verrufenste Angeklagte bei den Nürnberger Prozessen. Als Gauleiter von Franken wurde er durch Gewalt, unsittliches Verhalten und Korruptionsvorwürfe bekannt.

  5. Der Internationale Militärgerichtshof verurteilte in den „Nürnberger Prozessen“ Julius Streicher, der seinen Antisemitismus auch während des Prozesses offen zur Schau trug, als einen entscheidenden Wegbereiter des Holocaust zum Tode. Am 16. Oktober 1946 wurde das Urteil durch Erhängen vollstreckt.

  6. Julius Streicher (1885-1946) war ein deutsches NSDAP-Mitglied, politischer Führer und Propagandist. Er ist am bekanntesten als Herausgeber von Der Sturmer, eine der antisemitischsten Zeitungen des nationalsozialistischen Deutschlands.

  7. Biographie. Nach achtjähriger Volksschulausbildung besuchte S. ein Schullehrerseminar in Lauingen, war 1902–07 als Aushilfslehrer und nach seinem Militärdienst als Einjährig-Freiwilliger seit 1909 als Volksschullehrer in Nürnberg tätig. Den Kriegsdienst 1914–18 beendete S. als Leutnant.