Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eduard Julius August Ludwig von Lewinski (* 22. Februar 1829 in Münster; † 15. September 1906 in Burgwitz bei Trebnitz) war ein preußischer General der Artillerie . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft. 1.2 Militärkarriere. 1.3 Familie. 2 Literatur. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben. Herkunft. Eduard entstammte dem Adelsgeschlecht Lewinski.

    • Lewinski

      Eduard Julius Ludwig von Lewinski (1829–1906), preußischer...

  2. Eduard Julius Ludwig von Lewinski (22 February 1829 – 17 September 1906) was a Prussian general. His younger brother Alfred von Lewinski also became a Prussian general. Von Lewinski was born in Münster in the Province of Westphalia. He served in the 1864 Second Schleswig War as captain of the 1st Guards Fortress Company, and ...

  3. Lewinski ist der Name eines alten pomerellisch - kaschubischen Adelsgeschlechts . Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft. 2 Wappen. 3 Bekannte Familienmitglieder. 4 Literatur. Herkunft. Das Geschlecht nannte sich ursprünglich Royk.

  4. Eduard Julius August Ludwig von Lewinski (* 22. Februar 1829 in Münster; † 15. September 1906 in Burgwitz bei Trebnitz) war ein preußischer General der Artillerie.

  5. Eduard Julius August Ludwig von Lewinski (* 22. Februar 1829 in Münster; † 15. September 1906 in Burgwitz bei Trebnitz) war ein preußischer General der Artillerie. Leben. Herkunft. Eduard entstammte dem Adelsgeschlecht Lewinski. Er war der Sohn des Oberstleutnant a. D. August Jakob von Lewinski (* 14. Februar 1791 in Neustadt bei Danzig; † 27.

  6. Eduard Julius Ludwig von Lewinski. (22.02.1829 - 17.09.1906) place of birth: M ü nster, Westfalen (Prussian Westphalia) Königreich Preußen: KG, General der Artillerie. General Eduard von Lewinski was and artillery officer and corps-level commander in the Prussian military during the 19th century.