Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutungen (2) ⓘ. Rechtswesen, -pflege; Rechtsprechung; Recht sprechende Gewalt in einem Staat. Gesamtheit der Behörden, die für die Ausübung der Justiz (1) verantwortlich sind. Beispiele. eine Vertreterin der Justiz. jemanden der Justiz ausliefern. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren.

  2. 1. Rechtsprechung, Rechtspflege. Beispiele: eine unbestechliche, strenge, willkürliche Justiz. eine gute, gerechte Justiz (aus)üben. Diese nachdrückliche Justiz, die sich niemand zu erklären wußte, verbreitete Schrecken [ Ric. HuchDreißigjähr. Krieg1,41] 2. Behörde, die die Einhaltung der Rechtsordnung gewährleistet. Beispiele:

  3. [jʊsˈtiːʦ] Begriffsursprung. Das Wort ist entlehnt von lateinisch iūstitia‎ = ‚ Gerechtigkeit ‘, belegt seit dem 16. Jahrhundert. Synonyme. Die Nummerierung bezieht sich auf die verschiedenen Bedeutungen. 1) Die dritte Staatsgewalt. 2) Judikative. Übergeordnete Begriffe. 1 + 2) Rechtsprechung. Untergeordnete Begriffe.

    • (1)
  4. Erfahren Sie, was Justiz bedeutet und welche staatlichen Einrichtungen damit verbunden sind. Lesen Sie einen Überblick über den Aufbau und die Arbeit der Justiz in Niedersachsen.

  5. Die Justiz entscheidet über Recht und Unrecht in einer Demokratie. Erfahren Sie, was Justiz bedeutet, wie sie aufgebaut ist und welche Wörter dazu gehören.

  6. Rechtssystem. Horst Pötzsch. 15.12.2009 / 11 Minuten zu lesen. Das Rechtssystem ist in Privatrecht und öffentliches Recht unterteilt. Mit Rechtsmitteln - wie Berufung und Revision - kann man eine gerichtliche Entscheidung anfechten und ihre Nachprüfung durch ein höheres Gericht verlangen. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig (© AP)

  7. Zur Justiz gehören zum Beispiel: Die Gerichte. Und die Staats∙anwaltschaften. Und der Justiz∙vollzug. Diese Wörter sind schwer. Darum erklären wir diese Wörter. Ein Gericht ist ein Ort der Recht∙sprechung. Das bedeutet: In einem Gericht werden Streite entschieden.