Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf unserer Internet∙seite finden Sie viele Erklärungen zur Justiz. Und viele Informationen zur Justiz. Damit Sie die Justiz besser verstehen. 1. Was ist Justiz?. 1.1 Was ist Justiz? 1.2 5 Gerichtsbarkeiten. 1.3 Auf Vertrauen angewiesen. 1.4 Verständlichkeit. 2. Mitarbeiter in der Justiz. 2.1 Richter. 2.2 Staatsanwaltschaft. 2.3 ...

  2. Brigitte Zypries (SPD) - Bundesministerin der Justiz. 03.02.2007 - Geboren am 16. November 1953 in Kassel; ledig 1972 – 1977 Studium der Rechtswissenschaften in Gießen 1977 Referendariat im Landgericht Gießen 1980 – 1985 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Gießen 1985 – 1988 Referentin in der Hessischen Staatskanzlei 1988 – 1990 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ...

  3. Anlässlich des 75. Jubiläums des Grundgesetzes fand zwischen 24. und 26. Mai 2024 das Demokratiefest rund um das Bundeskanzleramt statt, bei dem auch das Bundesministerium der Justiz ( BMJ) vertreten war. Im Vordergrund des Festes stand der Austausch mit den Besucherinnen und Besuchern über unseren demokratischen und freiheitlichen Rechtsstaat.

  4. Das Rechtslexikon. Justizgrundrechte. Die J. im Grundgesetz (GG) sollen ein rechtsstaatliches Gerichtsverfahren garantieren. Sie sind nicht wie die anderen Grundrechte an den Anfang des Grundgesetzes gestellt, sondern finden sich in Art. 101 ff. GG. Zu den J. gehört der Anspruch auf ein faires Verfahren.

  5. Das Bundesministerium der Justiz ( BMJ) ist innerhalb der Bundesregierung hauptverantwortlich („federführend“) für besonders traditionsreiche Bereiche des Rechts, die vielfach einen unmittelbaren Bezug haben zum Alltag der Menschen. Hierzu zählen das Bürgerliche Recht, das Handels- und Wirtschaftsrecht, das Strafrecht und das Prozessrecht.