Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Studium der Medizin ist durch §1 der Ärztlichen Approbationsordung (ÄAppO) bundesweit einheitlich geregelt. Die Ausbildung soll grundlegende Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in allen Fächern vermitteln, die für eine umfassende Gesundheitsversorgung der Bevölkerung erforderlich sind.

  2. Zulassungsvoraussetzungen. für die Studiengänge Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin erfüllen Sie mit folgenden Abschlüssen. Allgemeine Hochschulreife (z.B. Abitur oder Meisterprüfung) Hochschulprüfung für beruflich Qualifizierte. Ausländische Bildungsnachweise, die der Allgemeinen Hochschulreife gleichwertig sind. Bewerbung.

  3. Fachbereich Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen würdigt jahrzehntelangen Einsatz des Gießener Politikers und JLU-Alumnus für den Medizinstandort Gießen. Neue Initiative aus der Wahrnehmungsforschung zur Vollantragstellung zugelassen – Zwei Bestandscluster aus der Herz-Lungenforschung und der Batterieforschung.

  4. Übersicht zum Studium. Liebe Studieninteressenten, wir freuen uns über Ihr Interesse und geben Ihnen hier einige Stichworte zu unserem Studium der Medizin. In Gießen sind übrigens alle medizinischen Fächer mit eigenen Instituten bzw. Kliniken vertreten, also z.B. auch solche, die es nicht mehr überall in Deutschland gibt. Das Studiendekanat.

  5. Studiengangdetails. Das Studium "Medizin" an der staatlichen "Justus-Liebig-Universität Gießen" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Gießen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten.

    • (495)
  6. Die Universität unterhält Partnerschaften, Kooperation und Austauschabkommen mit 39 ausländischen Universitäten, mit einem Teil davon im Rahmen des ERASMUS-Programms. Mehr... Fachschaft Medizin Gießen

  7. Medizin kann an der Justus-Liebig-Universität Gießen als Vollzeitstudium in Präsenz studiert werden. Zu welchem Semester kann ich mich bewerben? Der Studiengang startet zum Winter- und Sommersemester.