Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friederike Karoline Wilhelmine von Baden (* 13. Juli 1776 in Karlsruhe; † 13. November 1841 in München) war eine Prinzessin von Baden, durch Heirat seit 1799 Kurfürstin von Pfalz-Bayern und seit dem 1. Januar 1806 die erste Königin des neu proklamierten Königreichs Bayern .

  2. Karoline Charlotte Auguste von Bayern (* 8. Februar 1792 in Mannheim; † 9. Februar 1873 in Wien) war die Tochter von König Maximilian I. Joseph von Bayern und seiner Gattin Auguste Wilhelmine von Hessen-Darmstadt und durch ihre beiden Eheschließungen erst Kronprinzessin von Württemberg und schließlich Kaiserin von Österreich .

  3. Lesezeit: 4 Minuten. Sie ist hübsch, sie ist jung, sie nimmt kein Blatt vor den Mund und legt sich sogar mit Napoleon an. Karoline von Baden ist die erste Königin von Bayern – und bringt den Protestantismus nach München. Rebellinnen | Gemälde: Stadtmuseum Sulzbach-Rosenberg | Collage: Christian Topp.

  4. Königin Karoline war von der Landschaft um den Tegernsee begeistert. Vor allem auf ihre Veranlassung erwarb Max Joseph 1816 Kloster Tegernsee und ließ es zum Schloss umbauen.

  5. Königin Karoline von Bayern, geborene Prinzessin von Baden. Stammtafel des Hauses Wittelsbach, königliche Linie (Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld) - König Max I. weitere zeigen > Karoline war das älteste von insgesamt sieben Kindern des Erbprinzen von Baden, Karl Ludwig, und Amalie, Prinzessin von Hessen-Darmstadt.

  6. 10. Juli 2008 · Am 12. Mai 1799 ließ sie in Schloss Nymphenburg den ersten evangelischen Gottesdienst in Altbayern feiern. Die acht Kinder des Königspaars wurden katholisch getauft. Doch Karoline setzte...

  7. Beschreibung. Das Porträt zeigt Karoline Friederike Wilhelmine, Prinzessin von Baden und Königin von Bayern. 1797 heiratete sie den verwitweten Maximilian Joseph von Pfalz- Zweibrücken, der 1799 als Maximilian IV. seine Regierung als Herzog von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Jülich und Berg sowie Kurfürst von Kurpfalz - Bayern des ...