Yahoo Suche Web Suche

  1. Spannende Sehenswürdigkeiten, charmante Führungen und nachhaltige Elebnisse: 7fridays. Entdecken Sie Rostock von seiner schönsten Seite - mit 7fridays!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um Königsbrück. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

  2. Neben einer großen Auswahl an Flyern mit Ausflugstipps, Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten und Kulturveranstaltungen in Königsbrück und der Region sind bei uns in der Information Wander- und Radwanderkarten verschiedener Gebiete Sachsens erhältlich.

    • 09:00-12:00 Uhr u. 13:00-18:00 Uhr
    • 09:00-12:00 Uhr u. 13:00-16:00 Uhr
    • 09:00-12:00 Uhr u. 13:00-16:00 Uhr
    • 09:00-12:00 Uhr
  3. Finde die schönsten Ausflugstipps und Attraktionen für Königsbrück und Umgebung auf meinestadt.de. Ob Museen, Stadtführungen, Wandern, Outdoor-Aktivitäten oder Restaurants, hier kannst du dich inspirieren lassen und deinen Ausflug planen.

  4. 30. März 2020 · Im Naturschutzgebiet „Königsbrücker Heide“ lassen sich seltene Pflanzen und so manches verschollen geglaubtes Tier entdecken. Doch auch in der Stadt gibt es viele Sehenswürdigkeiten – und ein Blütenmeer im Kamelienhaus. Hier findest du alles Wissenswerte für deinen Ausflug nach Königsbrück.

  5. Die 5 schönsten Schlösser und Burgen rund um Königsbrück. 1. Seifersdorfer Schloss und Schlosspark. Wander-Highlight. Der Schlosspark ist ganzjährig geöffnet. Das Schloss kann nur zu Veranstaltungen unter Führung des Fördervereins Seifersdorfer Schloss e. V. besucht werden. Tipp von Hedgehopper. Wanderungen anzeigen. Merken. Ans Smartphone senden.

  6. Kultur und Sehenswürdigkeiten. In der Liste der Kulturdenkmale in Königsbrück sind die Kulturdenkmale der Stadt aufgeführt. Königsbrücker Heide; Schloss mit Park; Mittelalterlicher Markt; Via-Regia-Modellausstellung; Evangelische Hauptkirche; Katholische Kreuzerhöhungskirche; Wasserturm; Baderbrücke; Soldatenfriedhof

  7. Königsbrück ist eine Kleinstadt in Sachsen und trägt die Beinamen "Tor zur Westlausitz" und "Kamelienstadt an der Via Regia". Das angrenzende Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide entstand auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz und zählt mit fast 70km² Fläche zu den größten Deutschlands.

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie die besten Touren und Aktivitäten an Ihrem Reiseziel. Schaffen Sie unvergessliche Momente. Verlieren Sie keine Zeit in der Warteschlange.