Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das einzige Denkmal, das Kaiser Wilhelm I. in Zivil zeigt, steht im Kurpark von Bad Ems. Es wurde am 7. Mai 1893 feierlich enthüllt und zeigt den Monarchen so, wie ihn die Bevölkerung sehen konnte, wenn er zur Kur in der Stadt war.

  2. Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica in Barkhausen wurde 1892–1896 von Bruno Schmitz und Caspar von Zumbusch im Monumentalstil errichtet. Das Standbild unter einer Kuppel stellt den ersten Deutschen Kaiser Wilhelm I. dar, die Linke auf das Schwert gestützt und die Rechte zum Gruß erhoben. Das insgesamt 88 Meter hohe ...

  3. Die Statue des auf einem Pferd sitzenden Kaisers gestaltete der Bildhauer Emil Hundrieser. Das Deutsche Eck in Koblenz. 1897 konnte das Denkmal fertiggestellt und in Anwesenheit Wilhelms II. eingeweiht werden. Die hohe Anerkennung für die Leistungen seines Vaters wurde auch in der Bildsprache ausgedrückt.

  4. Kaiser Wilhelm I. wurde in zahlreichen Denkmälern abgebildet. Sehr häufig sind Standbilder und Büsten. Oft wird Wilhelm I. auch als Teil von Kriegerdenkmälern ( Deutsch-Französischer Krieg 1870/71) dargestellt. Inhaltsverzeichnis. 1 Liste. 1.1 Reiterstandbilder. 1.2 Standbilder. 1.3 Sitzbilder. 1.4 Büsten und Büstendenkmäler. 1.5 Gedenksteine.

  5. Kaiser Wilhelm Denkmal am deutschen Eck. Das Kaiser Wilhelm Denkmal in Koblenz wurde am deutschen Eck, dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel errichtet und war zusammen mit der Feste Ehrenbreitstein auf der gegenüberliegenden Rheinseite als symbolisches Bollwerk gegen den Erbfeind Frankreich gedacht. Außerdem wollte man die Verdienste Kaiser ...

  6. Suchen Sie nach Kaiser Wilhelm Denkmal Fotos und über 100 Millionen weiteren aktuellen Bildern und Stockfotos bei IMAGO. Täglich werden Tausende neue hochwertige Bilder hinzugefügt.

  7. Bilder zum Thema Kaiser Wilhelm I Denkmal finden Lizenzfrei Kein Bildnachweis nötig Hochwertige Bilder.