Yahoo Suche Web Suche

  1. Top-Bewertete Unterkünfte in Kaiserslautern. Buche jetzt deinen Traumurlaub mit Airbnb. Auf der ganzen Welt zuhause - für uns von Airbnb ist das Anspruch und Vision zugleich.

    • Last Minute

      Weltweit Last Minute Unterkünfte.

      Finde Aufenthalte für jedes Budget.

    • Haustiere willkommen

      Haustierfreundliche Unterkünfte.

      Mehr Platz für deine Vierbeiner.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stadtwappen Kaiserslautern. Neunzehn Werkschuhe“ – also etwa 6 Meter – lang und 350 Pfund schwer soll der Hecht gewesen sein, der 1497 im Lauterer Kaiserwoog gefangen worden ist.

  2. Wappenbegründung: Das Wappen der Stadt Kaiserslautern zeigt in Rot einen silbernen Pfahl, belegt mit einem steigenden blauen Fisch, der wahlweise einen Hecht oder Karpfen darstellt. Der Pfahl ist bereits seit 1266 belegt und stellt den Bach Lauter dar. Das Wappen war ursprünglich das der Lauterer Reichsschultheißen

  3. Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei . Zu beachten : Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt .

  4. Beschreibung. Lizenz. Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt.

  5. 28. Mai 2013 · Auf dem Stadtwappen von Kaiserslautern werden drei Felder dargestellt. Jeweils ein roter Streifen am linken und rechten Rand symbolisiert die traditionellen Stadtfarben, während ein weißer Streifen mit einem blauen Fisch im Zentrum des Wappens den Fluss Lauter hervorhebt.

  6. Wappen von Kaiserslautern/Coat of arms (crest) of Kaiserslautern. Kaiserslautern. Origin/meaning. The arms were granted on August 3, 1842. Kaiserslautern became a city already in the 12 th century. The oldest seal is known since 1262 and shows a pale between two towers behind walls.

  7. Datei:Kaiserslautern-Stadtwappen.svg