Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bundeskanzleramt. Vom Chef des Kanzleramts, Wolfgang Schmidt über die Staatsministerinnen und Staatsminister bis zur Architektur des Gebäudes - ein Überblick über das Bundeskanzleramt.

  2. Das Bundeskanzleramt ist ein Gebäude im Berliner Ortsteil Tiergarten ( Bezirk Mitte) und Sitz der gleichnamigen deutschen Bundesbehörde. Im Rahmen des Umzugs der deutschen Bundesregierung von Bonn nach Berlin zog das Amt in den von den Architekten Axel Schultes und Charlotte Frank geplanten Neubau. Das Gebäude ist Teil der ...

  3. Das Bundeskanzleramt ( BKAmt) [3] ist eine oberste Bundesbehörde, die den deutschen Bundeskanzler in seinen Aufgaben unterstützt. Es hat seinen Hauptsitz bzw. ersten Dienstsitz in der Bundeshauptstadt Berlin und seinen zweiten Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn.

  4. Das Bundeskanzleramt gehörte zu den wichtigsten Bauvorhaben für die neue Bundeshauptstadt Berlin. Auf Grundlage des Entwurfs von Schultes und Frank wurde 1994 ein europaweiter Wettbewerb für die...

  5. Neu als Gestaltungsprinzip einer deutschen Regierungszentrale war beim Bonner Neubau unter anderem das übersichtliche geometrische Grundriss-Raster.

  6. Kulissen demokratischer Macht. Eins steht jedenfalls fest: Das Berliner Bundeskanzleramt ist sehr genau auf seine öffentliche und mediale Wirkung hin entworfen – es ist nicht nur ein Zweck-, sondern eindeutig auch ein Kulissenbau für vielfältige Inszenierungen der Macht.

  7. Im Bundeskanzleramt herrscht akuter Büromangel. Damit alle Beschäftigten wieder an einem Standort arbeiten können, soll ein Erweiterungsbau entstehen – mit 400 Büros, einer neuen Hubschrauberlandeplattform und einem Post- und Logistikbereich. Freitag, 9. September 2022.