Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bad Boys Blue was formed in the summer of 1984 by German producer Tony Hendrik and his lyricist wife Karin van Haaren. The original trio consisted of singers Trevor "Supa T" Taylor from Jamaica (the original lead vocalist), John McInerney from the UK, and Andrew Thomas from the US.

  2. Explore music from Karin van Haaren. Shop for vinyl, CDs, and more from Karin van Haaren on Discogs.

  3. Beide Gründer arbeiteten unter verschiedenen Pseudonymen als Produzenten und Komponisten (Hendrik als Dee Dee Halligan, Hartmann-Eisenblätter als Junior Torello oder Karin van Haaren). Als eine der ersten Interpreten für ihr Label entdeckten sie „À La Carte“ und die „Bad Boys Blue“. Auch Wolfgang Petry brachte zeitweise ...

  4. Für ihr Label Coconut Records suchten Tony Hendrik und seine Frau Karin van Haaren im Sommer 1984 nach Musikern, mit denen sie eigene musikalische Ideen umsetzen wollten. Schließlich wurde aus dem US-Amerikaner Andrew Freddie Thomas, dem Engländer John Edward McInerney und dem Jamaikaner Trevor Oliver Taylor die Band Bad Boys Blue ...

  5. Er wurde von Tony Hendrik komponiert und von Karin van Haaren und dem ehemaligen Wallenstein-Sänger Kim Merz getextet. Das Stück wurde zunächst 1983 auf dem gleichnamigen Album veröffentlicht und belegte Platz 38 der deutschen Charts.

  6. Get all the lyrics to songs by Karin van Haaren and join the Genius community of music scholars to learn the meaning behind the lyrics.

  7. Mit 16 bislang unveröffentlichten Extended Versions! Die Geschichte von Bad Boys Blue begann 1984 in Köln, als die Gründer von Coconut Records - Tony Hendrik und seine Frau Karin van Haaren (vel Karin Hartmann) - beschlossen, ein neues Musikprojekt zu starten.