Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Karl-Carstens-Brücke ist eine die Weser überquerende Straßenbrücke in Bremen. Bis 1999 hieß sie offiziell Werderbrücke, da sie den Stadtwerder überspannt, dann erfolgte die Umbenennung in Karl-Carstens-Brücke – nach dem ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Karl Carstens, der aus Bremen stammte. Umgangssprachlich ist ...

  2. 23. Mai 2023 · 3 Karl-Carstens-Brücke ("Erdbeerbrücke") Aktuelle Einschränkungen: Derzeit ist die Karl-Carstens-Brücke für Fahrzeuge mit mehr als 20 Tonnen gesperrt. Außerdem müssen Lkw-Fahrer ein Abstandsgebot einhalten.

  3. 20. Jan. 2024 · Karl-Carstens-Brücke. Zusammen mit der Flutbrücke bildet die Karl-Carstens-Brücke die Verbindung nach Habenhausen. Die Strombrücke mit dem Namen eines früheren Bundespräsidenten, die von ...

  4. Im übrigen gilt die Problematik auch heute. Es gibt inzwischen mit der Karl-Carstens-Brücke und der Brücke der Autobahn A1 zwei weitere Querungen, zuzüglich einer kleinen Fußgängerbrücke im Innenstadtbereich. Die Mehrzahl ist heute wesentlich breiter und mit mehr Fahrspuren ausgelegt. Allerdings hat auch der Verkehr sehr stark zugenommen ...

  5. die Karl-Carstens-Brücke (im Volksmund Erdbeerbrücke genannt) seit 1971, die Große Weserbrücke, heute Wilhelm-Kaisen-Brücke. Eine erste Erwähnung einer festen Weserquerung an dieser Stelle geht bis 1244 zurück.

  6. 23. Apr. 2024 · Karl-Carstens-Brücke. Weserstrombrücke. Großbaustelle auf der B6 und B75. Zeppelintunnel. Kanalarbeiten. Die wichtigsten Brücken in Bremen weisen drastische Mängel auf und müssen auf lange...

  7. 30. Nov. 2022 · Karl-Carstens-Brücke (Erdbeerbrücke): Hier dürfen nur noch Lkw bis 20 Tonnen die Weser überqueren. Außerdem müssen sie einen größeren Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern einhalten. Für welche Fahrzeuge sind Bremens Brücken bald tabu? mit Audio. Bis wann sollen die drei Brücken gesperrt bleiben?