Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. König Karl I., Porträt von Daniel Mytens (1631) Karl I. (englisch Charles I [t͡ʃɑːlz ðə fɘːst]; * 19. November 1600 in Dunfermline; † 30. Januar 1649 in London) aus dem Haus Stuart war von 1625 bis 1649 König von England, Schottland und Irland.

  2. 30. Jan. 2022 · S tur bis zur Selbstaufgabe – das war König Karl I. von England (1600 bis 1649). Selbst als es im Januar 1649 darum ging, seinen Kopf zu retten, griff er seine Richter an: „Weil ich Euer ...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
    • karl i von england1
    • karl i von england2
    • karl i von england3
    • karl i von england4
    • karl i von england5
  3. Karl I. (England) - Lebenslauf / Biografie - Wiki. Karl I. ( englisch Charles I; * 19. November 1600 i n Dunfermline; † 30. Januar 1649 i n London) a us dem Haus Stuart w ar von 1625 b is 1649 König v on England, Schottland u nd Irland.

  4. König von England und Schottland 1625-1649, * 19. 11. 1600 Dunfermline, Schottland, † 30. 1. 1649 London (hingerichtet); versuchte in England den Absolutismus durchzusetzen. Von 1629 – 1640 regierte Karl ohne Parlament, doch scheiterte seine Politik am Widerstand der lokalen Kommunitäten in Grafschaften und Boroughs (Gemeinden).

  5. 30. Jan. 2024 · Als Verräter und Mörder von den eigenen Untertanen 1649 zum Tode verurteilt: Englands König Karl I. war der erste europäische Monarch, den dieses Schicksal traf. Er hatte jahrelang Krieg...

  6. 10. März 2004 · 10.3.1629 – Vor 375 Jahren. Karl I., König von England, Schottland und Irland, bestieg im Alter von 25 Jahren den Thron. Er trat als absoluter Herrscher an. Aber bereits nach vier Jahren...

  7. "Karl I. (englisch Charles I; * 19. November 1600 in Dunfermline; † 30. Januar 1649 in London) aus dem Haus Stuart war von 1625 bis 1649 König von England, Schottland und Irland. Seine Versuche, in England und Schottland eine gleichförmige Kirchenverfassung einzuführen und im Sinne des Absolutismus ohne Parlament zu regieren, lösten den ...