Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl II. ( spanisch Carlos II) (* 6. November 1661 im Real Alcázar de Madrid, Madrid; † 1. November 1700 ebenda) war ein Angehöriger der spanischen Linie des Hauses Habsburg (Casa de Austria). Er war von 1665 bis zu seinem Tod im Jahr 1700 König von Spanien mitsamt dem Spanischen Kolonialreich.

  2. Erfahren Sie mehr über Karl II., den schwachen und häßlichen König Spaniens aus dem Haus Habsburg, der von verschiedenen Parteien beeinflusst wurde. Lesen Sie über seine Geburt, seine Heirat, seine Regierung und seinen Tod.

  3. Karl II. (1661-1700) war der Sohn von Philipp IV. und Maria Anna, die ihn bis 1675 regierte. Er galt als dämlicher und unfähiger Herrscher, der Spaniens Dekadenz förderte und den Erbfolgekrieg auslöste.

  4. Erfahren Sie mehr über das tragische Leben und die politischen Herausforderungen des spanischen Königs Karl II., der trotz zweier Ehen keine Kinder hatte. Lesen Sie, wie Europa um sein Erbe kämpfte und welche Rolle die Habsburger dabei spielten.

  5. 9. Nov. 2015 · Erfahren Sie, wie der Tod des spanischen Königs 1700 zu einem Erbfolgekrieg zwischen Frankreich und den Habsburgern führte. Lesen Sie mehr über die Rolle von Philipp von Anjou, dem neuen Herrscher in Spanien, und die anderen Anwärter auf den Thron.

  6. Karl II. ( spanisch Carlos II) (* 6. November 1661 im Real Alcázar de Madrid, Madrid; † 1. November 1700 ebenda) war ein Angehöriger der spanischen Linie des Hauses Habsburg (Casa de Austria). Er war von 1665 bis zu seinem Tod im Jahr 1700 König von Spanien mitsamt dem Spanischen Kolonialreich.

  7. Karl II. von Spanien. Karl II., genannt El Hechizado, der Verhexte, (* 6. November 1661 in Madrid; † 1. November 1700 in Madrid; war als Carlos' II König von Spanien, als Carlo V König von Neapel und Sizilien und als Carlo II König von Sardinien.