Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl IV., geboren als Wenzel, war römisch-deutscher König, König von Böhmen, König von Italien, König von Burgund und römisch-deutscher Kaiser. Er stammte aus dem Geschlecht der Luxemburger. Er zählt zu den bedeutendsten Kaisern des Spätmittelalters und war einer der einflussreichsten europäischen Herrscher seiner Zeit.

  2. Karl IV. (Taufname Wenzel) Kaiser, * 14.5.1316 Prag, † 29.11.1378 Prag, ⚰ Prag, Veitsdom. Übersicht. NDB 11 (1977) ADB 15 (1882) Karl III. Karl V. Genealogie. Aus d. Hause Luxemburg; V Kg. → Johann v. Böhmen ( † 1346, s. NDB X); M → Elisabeth ( † 1330), T d. Kg. Wenzel II v. Böhmen ( † 1305); Groß-Ov EB → Balduin v. Trier ( † 1354, s. NDB I);

  3. KARL IV. (Taufname WENZEL) war: 1346–78 Römischer König, seit 1347 König von Böhmen, seit 1355 Kaiser, seit 1365 König von Burgund, KARL war Sohn König JOHANNs VON BÖHMEN aus dem Haus der Luxemburger. Er wurde 1346, gestützt von Papst KLEMENS VI., zum Gegenkönig zu LUDWIG IV., DEM BAYERN, gewählt (seit 1347 allgemein anerkannt).

  4. Karl IV. (1316–1378) gehörte zu den größten europäischen Staatsmännern. Seine ausgeprägte Persönlichkeit vereinigte sich zu einer Reihe scheinbarer Gegensätze. Als ehrgeiziger Herrscher, ausgezeichneter Diplomat und Kunstmäzen war er zugleich pragmatischer Realist. Er war auch ein wirklicher Europäer, dem die deutsche, französische ...

  5. Es handelte sich um eine der ersten Universitäten weltweit. Unter Karl I./IV. wurde auch die königliche Hauptstadt Prag ausgebaut und entwickelte sich zu einer Weltstadt. Während Karls I./IV. Herrschaft hatte Böhmen sich bis auf das Gebiet Brandenburgs und Schlesiens ausgedehnt.

  6. Mähren, österr. Schlesien) Beruf: Römischer Kaiser, Römisch-deutscher König, König von Böhmem, Italien und Burgund. * 14. Mai 1316 in Prag. † 29. November 1378 in Prag. Karl IV. entstammte dem Geschlecht der Luxemburger. Sein Vater, Johann von Luxemburg, war 1311 bis 1346 König von Böhmen.

  7. Karl IV., geboren als Wenzel, war römisch-deutscher König, König von Böhmen, König von Italien, König von Burgund und römisch-deutscher Kaiser. Er stammte aus dem Geschlecht der Luxemburger. Er zählt zu den bedeutendsten Kaisern des Spätmittelalters und war einer der einflussreichsten europäischen Herrscher seiner Zeit.