Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kritik am Marxismus, d. h. eine kritische Auseinandersetzung mit jener Form der Gesellschaftstheorie, die sich auf die Schriften von Karl Marx und Friedrich Engels bezieht, gibt es bereits, seit es den Marxismus gibt. Die Kritiker kommen sowohl von außen, als auch aus den Reihen des Marxismus selbst – dann als eine Form der ...

  2. Die deutschen Philosophen Karl Marx und Friedrich Engels kritisierten das vorherrschende kapitalistische System und stellten anhand ihrer Kritikpunkte ein eigenes Wirtschaftssystem auf – den Marxismus. Der Marxismus ist eine Wirtschafts- und Gesellschaftstheorie, welche das Kollektiv bzw. den Zusammenhalt in der Gesellschaft in den ...

  3. 24. Mai 2017 · Zur Kritik: Die Beziehung zu Gott als Religion, als gelebte Frömmigkeit, ist tatsächlich immer zwiespältig. Religion kann von den einzelnen gebraucht werden als Beruhigung, Opium, als Flucht aus der Wirklichkeit. Als Phantasterei, in der man sich selbst gefällt („mein persönliches Wundererlebnis“, „mein Heiliger“ usw.) Religion kann krank machen.

  4. Die Kritik von Marx an der Religion seiner Zeit war berechtigt“ Karfreitagsprozession am Marx-Engels-Forum in Berlin-Mitte: Haben Christen und Marx ein gemeinsames Erbe? ©...

  5. Spätestens seit der Wirtschafts- und Finanzkrise ist weltweit die Kritik an wirtschaftlicher Ausbeutung und Ungerechtigkeit wieder lauter geworden. Gleich zwei internationale Kongresse in Berlin...

  6. Dem kritisierten Idealismus stellen Marx und Engels ihren Materialismus gegenüber. Dieser geht davon aus, dass die Ideen keine eigenständigen Phänomene des Geistes, sondern Widerspieglungen der materiellen Verhältnisse seien. Denn das Ideelle sei nichts anderes "als das im Menschenkopf umgesetzte und übersetzte Materielle" (MEW, Bd. 23, S. 27).

  7. 30. Apr. 2019 · In seiner Wirkung war Karl Marx der Philosoph, der bis Wladiwostok, Beijing und La Habana weltweit den allergrößten Einfluss hatte. Oder doch nicht? War er vielleicht nur die Galionsfigur eines Sozialismus, der zwar real existierte, aber die von Marx vorgebrachte allumfassende Kritik an der Entfremdung selbst nicht beachtete? Fast ...