Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katharina Pawlowna Romanowa, Großfürstin von Russland ( russisch Екатерина Павловна Романова) aus dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp (* 10. Mai jul. / 21. Mai 1788 greg. in Zarskoje Selo; † 9. Januar 1819 in Stuttgart) war von 1816 bis 1819 Königin von Württemberg nach dem Regierungsantritt ihres Gemahls am 30. Oktober 1816. Inhaltsverzeichnis.

  2. 15. Jan. 2020 · Katharina ist die Tochter des russischen Zaren Paul (1754-1801). Angesichts der vielen Todesopfer lässt Katharinas Entschluss zu handeln nicht auf sich warten. Noch während ihrer Schwangerschaft und des Wochenbetts, erarbeitet sie einen Plan für eine Hilfsorganisation, welche sich nicht nur um ausreichend Kleidung, Heizmaterial ...

  3. Katharina Pawlowna kam im Frühling 1816 als frisch angetraute Gattin des Kronprinzen Friedrich Wilhelm Carl von Württemberg und späteren Königs Wilhelm I. nach Stuttgart.

  4. Die württembergische Königin Katharina Pawlowna starb am 09.01.1819 überraschend an den Folgen einer an sich harmlosen Erkältung. Der König fiel nach dem Tode seiner Gattin in tiefe Trauer und erbaute ihr 1824 auf dem alten Stammsitz der Württemberger, auf dem Rotenberg, ein Mausoleum.

  5. 30. Dez. 2013 · Katharina Pawlowna! Schon ihre Herkunft und ihr Name sorgen für Glanz und Aufsehen. Sie ist die Enkelin von Katharina der Großen von Russland und trägt auch deren Namen. Katharina Pawlowna...

    • Andrea Wyrwoll
  6. Katharina Pawlowna Romanowa, Großfürstin v on Russland ( russisch Екатерина Павловна Романова) a us dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp (* 10. Mai jul. / 21. Mai 1788 greg. i n Zarskoje Selo; † 9. Januar 1819 i n Stuttgart) w ar von 1816 b is 1819 Königin v on Württemberg n ach dem Regierungsantritt i hres Gemahls a m 30. Oktober 1816.