Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kinder, Mütter und ein General ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1955. Der Film entstand nach einem Roman von Herbert Reinecker. Im Verleihbezirk Düsseldorf lief der Film auch unter dem Titel Hauen Sie ab mit Heldentum . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise.

  2. © 2024 Google LLC. Der Film erzählt die Geschichte von 6 Müttern, die ihre Jungs zurückholen wollen, die sich im April 1945 von der Schule einer Wehrachtseinheit angeschlossen ...

    • 43 Min.
    • 17,9K
    • Kurzgeschichte
  3. Kinder, Mütter und ein General ist ein Anti-Kriegsfilm aus dem Jahr 1955 von Laslo Benedek mit Hilde Krahl und Ewald Balser. Komplette Handlung und Informationen zu Kinder,...

    • (8)
    • Hilde Krahl
  4. 21. März 2022 · Ihre Mütter holen die Überlebenden nach großen Schwierigkeiten und Auseinandersetzungen mit hohen Militärs zurück. In diesem Film sind alle Opfer: die Kinder, die Mütter, die Offiziere und selbst der General, der in aussichtsloser Situation am Prinzip des militärischen Gehorsams festhält.

  5. Kinder, Mütter und ein General - Remastered Edition / Preisgekrönter Spielfilm mit absoluter Starbesetzung und dem Filmprädikat WERTVOLL (Pidax Historien-Klassiker): Amazon.de: Hilde Krahl, Therese Giehse, Bernhard Wicki, Ewald Balser, Maximilian Schell, Klaus Kinski, Claus Biederstaedt, Rudolf Fernau, Hans-Christian Blech, Werner Eisbrenner

    • (91)
  6. Sechs Mütter fahren an die Ostfront, um ihre Söhne zu holen, die im Krieg als Halbwüchsige eingesetzt wurden. Der Film kritisiert die Kriegsführung und zeigt die Zerrüttung des Menschen im totalen Krieg.

  7. Ein Drama über die Schicksale von Müttern, die ihre Söhne im Zweiten Weltkrieg verabschieden müssen. Der Film von Laslo Benedek aus dem Jahr 1955 zeigt die Konflikte zwischen Mutterliebe, Patriotismus und Gewissen.