Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für kindheit im wandel im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Zuge dieser Entwicklung trat ein Wertewandel ein, der u.a. eine Veränderung der Erziehungsvorstellungen nach sich zog. Durch den Zivilisationsschub veränderte sich die bedarfsorientierte Gesellschaft der 50er zu einer konsumorientierten Wohlstands- und Überflussgesellschaft der 60er und 70er Jahre.

  2. Wie hat sich die Kindheit in den letzten Jahrzehnten verändert? Der Artikel vergleicht die damalige und die heutige Kindheit in verschiedenen Bereichen wie Familie, Freiheit, Stress und Technik.

  3. Merkmal zahlreicher pädagogischer Beiträge zur 'Kindheit im Wandel' ist ihre kulturpessimistische Nuancierung. Es werden vor allem die Nachteile und Gefahren für die Heranwachsenden beschrieben, weniger die Chancen und Herausforderungen. ... Die Ergebnisse der neueren sozialwissenschaftlichen Kindheitsforschung zeigen, dass es nicht nur ...

  4. 24. Juli 2022 · Terra X. Das Uhrwerk des Lebens - Geschichte der Kindheit. Zweiteilige Dokureihe. Biologisch verläuft die Kindheit immer noch so wie vor Tausenden von Jahren. Doch die Umstände, unter denen...

  5. 5. Juli 2018 · 10 min. 05.07.2018. Video verfügbar bis 05.07.2028. Die Kindheit in unserer Gesellschaft ist geprägt von Spiel, Spaß, Neugier, Lernen und Sozialisierung. Und über allem wachen die Eltern - so das...

  6. [journal article] Kränzl-Nagl, Renate. Mierendorff, Johanna. Abstract. 'Dieser Beitrag reflektiert Annäherungen an Kindheit und ihren Wandel aus unterschiedlichen Perspektiven. Zu Beginn werden Kindheit im Alltagsverständnis sowie die öffentlichen, v. a. medialen Diskurse über Kindheit beleuchtet.

  7. Planet Wissen 23.04.2024 58:25 Min. UT Verfügbar bis 07.06.2028 WDR. Unsere Kindheit ist geprägt von den Menschen, mit denen wir groß werden, unserer Erziehung – und auch von der jeweiligen historischen Epoche. Kindsein im Mittelalter oder während des Zweiten Weltkriegs war anders als heute. Was kennzeichnet das Kindsein heute?