Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gregor Gysi wurde als Sohn des Kulturpolitikers und zeitweisen DDR-Diplomaten Klaus Gysi (1912–1999) und seiner Frau Irene, geb. Lessing (1912–2007), ebenfalls DDR-Kulturpolitikerin und Leiterin des Verlags Kultur und Fortschritt, in Berlin geboren.

  2. Klaus Gysi war im kommunistischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus aktiv, von 1966 bis 1973 Minister für Kultur und von 1979 bis 1988 Staatssekretär für Kirchenfragen der DDR.

  3. 28. Juni 2022 · Bejubelt und bekämpft – kaum ein Politiker polarisiert so sehr wie Gregor Gysi. Er machte eine außergewöhnliche deutsche Polit-Karriere, die in der DDR begann und bis heute andauert.

    • 44 Min.
    • ZDFzeit
  4. Gregor Gysi ist ein deutscher Jurist und Politiker der Partei DIE LINKE. Als Rechtsanwalt verteidigt das SED-Mitglied in der DDR Regimekritiker und Bürgerrechtler wie Rudolf Bahro, Robert Havemann, Ulrike Poppe und Bärbel Bohley und vertritt die Bürgerbewegung "Neues Forum" (NF).

  5. Gregor Gysi war durch Auflösung der Bundestagsfraktion Die Linke seit 6. Dezember 2023 fraktionslos, seit 2. Februar 2024 ist er Mitglied der Gruppe Die Linke. Dr. Gregor Gysi hat am 11. Februar 2024 bei der Wiederholungswahl in Berlin das Mandat erneut gewonnen.]

  6. Nach dem Ende der DDR tritt Klaus Gysi in die SED-Nachfolgepartei PDS ein, die von seinem Sohn Gregor geführt wird. Politisch aktiv ist er nach einem Schlaganfall nicht mehr. Klaus Gysi...

  7. en.wikipedia.org › wiki › Klaus_GysiKlaus Gysi - Wikipedia

    Klaus Gysi (3 March 1912 – 6 March 1999) was a journalist and publisher and a member of the French Resistance against the Nazis. After World War II, he became a politician in the German Democratic Republic, serving in the government as Minister of Culture from 1966 to 1973, and from 1979 to 1988, as the State Secretary for Church Affairs.