Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Adenauer-Denkmal in Bonn steht an der Schnittstelle von Konrad-Adenauer-Allee und Bundeskanzlerplatz. Es wurde am 24. Mai 1982 dort aufgestellt. Eine gut mannshohe Bronzeplastik des Kopfes von Konrad Adenauer zeigt neben seinen Gesichtszügen auf dem Hinterkopf Stationen seines Lebens: Einen Rosenstock für sein Hobby der Rosenzucht, den ...

    • konrad adenauer denkmal1
    • konrad adenauer denkmal2
    • konrad adenauer denkmal3
    • konrad adenauer denkmal4
    • konrad adenauer denkmal5
  2. Das Konrad-Adenauer-Denkmal auf dem Adenauerplatz in Berlin wurde am 19. April 2005 enthüllt. Es stammt von der Künstlerin Helga Tiemann. [1] Die 1,85 m hohe Bronzestatue zeigt Konrad Adenauer mit wehendem Mantel und Hut in der Hand. [1]

  3. Das Konrad-Adenauer-Denkmal in Bonn ist eine im Jahre 1981 geschaffene bronzene Kopfplastik des Künstlers Hubertus von Pilgrim zum Andenken an Konrad Adenauer auf dem Bundeskanzlerplatz.

  4. Veranstaltungen der Konrad-Adenauer-Stiftung zum offiziellen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus finden rund um den 27. Januar eines jeden Jahres statt.

  5. April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war ein deutscher christdemokratischer Politiker und Staatsmann. Von 1949 bis 1963 war er der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen .

  6. Das Konrad-Adenauer-Denkmal steht vor dem Bundeskanzleramt an der Adenauer-Allee. Königin Elisabeth, John F. Kennedy und Michail Gorbatschow fuhren sie entlang, sechs Kanzler bestimmten hier...

  7. Die Bronzeplastik des Kopfes von Konrad Adenauer steht vor dem ehemaligen Bundeskanzleramt in Bonn. Von vorne sieht man die Gesichtszüge von Konrad Adenauer, von hinten Stationen seines Lebens als reliefartige Bilder.