Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er wurde 1876 in Köln als Conrad Hermann Joseph Adenauer [1] und drittes von fünf Kindern des Justizsekretärs am damaligen Appellationsgericht und späteren Kanzleirats Johann Konrad Adenauer (1833–1906) und dessen Ehefrau Helena Scharfenberg [2] (1849–1919) geboren. Adenauers Familie war römisch-katholisch geprägt.

  2. www.konrad-adenauer.de › personen › seiteAuguste "Gussie" Adenauer

    5. Aug. 2007 · Gussie Adenauer erfüllte mit großer Hingabe die Rolle der liebevollen Mutter und Ehefrau. Sie unterstützte Konrad Adenauer als Oberbürgermeistergattin und zeigte darüber hinaus soziales und karitatives Engagement. Sie starb noch vor dem Höhepunkt der politischen Karriere ihres Mannes.

  3. Als Oberbürgermeister der Stadt Köln hat Konrad Adenauer seine Geburtsstadt in Zeiten der deutschen Revolution 1918, der englischen Besatzung bis 1926 und in der Phase der Weimarer Republik modernisiert und ausgebaut.

    • konrad adenauer ehepartnerin1
    • konrad adenauer ehepartnerin2
    • konrad adenauer ehepartnerin3
    • konrad adenauer ehepartnerin4
    • konrad adenauer ehepartnerin5
  4. Konrad Adenauer wurde am 5. Januar 1876 in Köln geboren. Sein Vater Konrad war ein Beamter im mittleren Dienst. Seine Mutter, Helene Scharfenberg, stammte gleichfalls aus einem Beamtenhaushalt. Mit drei Geschwistern, zwei älteren Brüdern und einer jüngeren Schwester, wuchs er in bescheidenen Verhältnissen auf.

    • konrad adenauer ehepartnerin1
    • konrad adenauer ehepartnerin2
    • konrad adenauer ehepartnerin3
    • konrad adenauer ehepartnerin4
  5. Im Jahr 1911 bezog Konrad Adenauer mit seiner ersten Ehefrau Emma die Villa in der Max-Bruch-Straße 6 in Köln-Lindenthal. Die beiden Familien führten in der Folgezeit ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis.

  6. Seine Frau Auguste, die er 1919 geheiratet hatte, kam zwischenzeitlich ebenfalls in Haft. Während dieser erkrankte sie so schwer, dass sie 1948 an den Folgen verstarb. Nach der Befreiung Kölns durch US-Streitkräfte wurde er wieder als Oberbürgermeister eingesetzt.

  7. Sie war weit mehr als die Frau an der Seite von Konrad Adenauer. Seine zweite Ehefrau Auguste - genannt Gussie - Adenauer hatte eine Lebensgeschichte voller tragischer, dramatischer aber auch...