Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktuell erhalten Sie die KONUS Schwarzwald-Gästekarte in rund 150 Schwarzwälder Ferienorten mit Anmeldung bei Ihrem Gastgeber. Das bedeutet: Rund 9.000 Gastgeber drücken ihren Gästen bei der Ankunft kostenlos ein Freifahrtticket für Busse und Bahnen in der Ferienregion Schwarzwald in die Hand.

  2. Ob von Freiburg zum Feldberg oder vom Titisee zur ersten weltgrößten Kuckucksuhr in Schonach - mit der KONUS-Karte fährst du beliebig oft während deines Aufenthalts kostenlos mit Bus und Bahn. Bei deiner Anreise erhältst du die KONUS-Karte von deinem Gastgeber.

    • konus gästekarte vergünstigungen1
    • konus gästekarte vergünstigungen2
    • konus gästekarte vergünstigungen3
    • konus gästekarte vergünstigungen4
    • konus gästekarte vergünstigungen5
  3. Mit der KONUS-Gästekarte hast Du freie Fahrt mit Bussen und Bahnen im gesamten Schwarzwald und zudem freien oder vergünstigten Eintritt bei zahlreichen Freizeit- und Kultureinrichtungen in Deinem Ferienort und im gesamten Schwarzwald.

    • konus gästekarte vergünstigungen1
    • konus gästekarte vergünstigungen2
    • konus gästekarte vergünstigungen3
    • konus gästekarte vergünstigungen4
  4. Wenn Sie mindestens einmal in Bad Herrenalb übernachten, erhalten Sie über den Kurtaxenbeitrag die Bad Herrenalber KONUS Gästekarte (Kurkarte), die Ihnen zum einen viele Vorteile wie vergünstigte Eintritte in Bad Herrenalb und vielen Einrichtungen in der Umgebung sichert und zum anderen kostenloses Fahren mit Bus & Bahn ermöglicht.

  5. ️ Einfach erhältlich. in rund 150 Schwarzwälder Ferienorten mit Anmeldung bei Ihrem Gastgeber. Konus-Flyer herunterladen. Die KONUS-Orte in unserer Region. Schwarzwald/Quellregion Donau. In diesen Orten erhalten Sie Ihre KONUS-Gästekarte kostenlos bei Ihrem Gastgeber. + - 2 km. 1 mi. © Maptoolkit © OSM. Häufige Fragen.

  6. Mit der Konus-Gästekarte kannst du ganz gespannt den Schwarzwald erkunden. Die Karte ist dein Freifahrt-Ticket für deine Erlebnistouren. Sie gilt in allen Nahverkehrszügen (2. Klasse) und Bussen im Schwarzwaldgebiet, von Karlsuhe bis nach Basel und von der französischen Grenze bis nach Rottweil.