Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KriseKrise – Wikipedia

    Eine Krise (lateinisch Crisis) ist im Allgemeinen ein Höhepunkt oder Wendepunkt einer gefährlichen Konfliktentwicklung in einem natürlichen oder sozialen System, dem eine massive und problematische Funktionsstörung über einen gewissen Zeitraum vorausging und der eher kürzer als länger andauert. [1]

  2. Bedeutungen (2) ⓘ. schwierige Lage, Situation, Zeit [die den Höhe- und Wendepunkt einer gefährlichen Entwicklung darstellt]; Schwierigkeit, kritische Situation; Zeit der Gefährdung, des Gefährdetseins. Beispiele. eine finanzielle Krise steht bevor, droht. die Krise flaut ab.

  3. 3. Sept. 2023 · Die Krise [griech. krisis = Entscheidung, entscheidende Wendung, Sichtung] bezeichnet eine schwierige Lage, Situation oder Zeit, die den Höhe- und Wendepunkt einer gefährlichen Entwicklung...

  4. 1. schwierige, gefährliche Lage, in der es um eine Entscheidung geht. Beispiele: eine geistige, seelische, materielle, schöpferische Krise. eine finanzielle Krise droht, steht bevor, wird sichtbar. sich in einer politischen Krise befinden. ... 5 weitere Beispiele. 2. Medizin entscheidender Wendepunkt im Verlauf einer akuten Krankheit. Beispiele:

  5. de.wiktionary.org › wiki › KriseKrise – Wiktionary

    Krisis. Worttrennung: Kri·se, Plural: Kri·sen. Aussprache: IPA: [ ˈkʁiːzə] Hörbeispiele: Krise ( Info) Reime: -iːzə. Bedeutungen: [1] instabiler Zustand. Herkunft: seit dem 16.

  6. 27. März 2020 · Eine Krise ist ein unvorhersehbares Ereignis, das uns aus dem Gleichgewicht wirft. Erfahren Sie, wie Krisen bewältigt werden können und welche Phasen sie durchlaufen.

  7. K. bezeichnet eine über einen gewissen (längeren) Zeitraum anhaltende massive Störung des gesellschaftlichen, politischen oder wirtschaftlichen Systems. Krisen bergen gleichzeitig auch die Chance zur (aktiv zu suchenden qualitativen) Verbes.