Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für la mélodie im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Dez. 2017 · La Mélodie“ läuft ab 21. Dezember 2017 im Kino. Für gewöhnlich spielt der ausgebildete Geiger Simon Daoud ( Kad Merad) vor herausgeputzter Klientel, die seine gespielten Musikstücke mit Wehmut und Faszination verfolgen. In seinem neuen Job als Musiklehrer einer Pariser Schule muss er sich nun mit dem absoluten Gegenteil auseinandersetzen.

    • la melodie film bewertung1
    • la melodie film bewertung2
    • la melodie film bewertung3
    • la melodie film bewertung4
    • la melodie film bewertung5
  2. 21. Dez. 2017 · 24.11.2017. Birgit Roschy. Bewertung: 4. Leserbewertung. 4. ⌀ 4 (Stimmen: 1) Filme über Kinder aus prekärem Milieu, die zum Musizieren gebracht werden, sind fast ein Subgenre. Das neueste Beispiel ist dieses Schuldrama, das auch als Werbefilm für das Projekt Démos betrachtet werden kann.

  3. 2,5 durchschnittlich. La Mélodie - Der Klang von Paris. Von Thomas Vorwerk. Lehrer-Schüler-Geschichten folgen häufig ähnlichen Erzählmustern wie Sportfilme.

    • Thomas Vorwerk
    • Rachid Hami
  4. Kritik. Handlung. La Mélodie - Der Klang von Paris (2017) Eine Filmkritik von Maria Wiesner. Nicht völlig glattgebügelt. Irgendwie muss man sich als Musiker über Wasser halten, denkt sich Simon Daoud (Kad Merad). Und so unterschreibt der Geiger einen Vertrag als Lehrer an einer Pariser Schule.

    • (11)
    • Kad Merad
    • Rachid Hami
    • Prokino/24 Bilder
  5. 21. Dez. 2017 · Bewerte diesen Film. Vormerken Ignorieren Zur Liste Kommentieren. komplette Handlung anzeigen. Schaue jetzt La Mélodie - Der Klang von Paris. jederzeit Online. La Mélodie - Der Klang...

    • (72)
  6. Anfangs sind die Proben ein ziem­li­ches Musik-Desaster. Und auch Lehrer Simon bekommt ernst­hafte Zweifel. Natürlich kommt es anders: Ausge­rechnet der sensible Simon vermag es nach anfäng­li­chen Schwie­rig­keiten, die Kinder unvor­ein­ge­nommen anzusehen und ihr verschüt­tetes Potential frei­zu­legen. Denn die Musik weckt ungeahnte Kräfte.

  7. Fazit: "La Mélodie – Der Klang von Paris" begleitet zwei Lehrer und ihre Schüler, die über das gemeinsame Musizieren zusammenwachsen. Regisseur Rachid Hami geht in seinem Langfilmdebüt manchem Klischee aus dem Weg und inszeniert Kad Merad in einer ungewohnt stillen Rolle. Hamis unsentimentale, beiläufige Erzählung wirkt allerdings ab ...