Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Bilder bei XXXLutz entdecken! Qualität und Auswahl ganz groß. Stöbern Sie durch unser XXXL Sortiment mit mehr als 90.000 Artikeln rund ums Wohnen.

    Unter der Issel, Görgeshausen, - · Directions · 030 255495290
    • Bettwäsche

      Große Auswahl an Bettwäsche.

      Jetzt im XXXLutz Online Shop

    • Outdoorteppiche

      Trendige Outdoorteppiche für Balkon

      und Terrasse bei XXXLutz bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tripadvisor überprüft Bewertungen. 31.05.2024 Top 10 Lahnstein Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 3.015 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 18 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Lahnstein Aktivitäten auf einen Blick.

  2. Finden Sie hochauflösende Fotos und Bilder von Lahnstein, einer Stadt am Rhein in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sehen Sie Schloss Lahneck, Schloss Martinsburg, Kirchen, Brücken und mehr.

    • lahnstein bilder1
    • lahnstein bilder2
    • lahnstein bilder3
    • lahnstein bilder4
    • lahnstein bilder5
    • Burg Lahneck, Hoch Über Der Lahnmündung
    • Die Martinsburg Am Rheinufer
    • Das Fastnachtsmuseum in Lahnstein
    • Die Stadtbefestigung Mit Dem Hexenturm
    • Die Stadthalle Lahnstein
    • Die Rheinanlagen Von Lahnstein
    • Das Alte Rathaus in Oberlahnstein
    • Fachwerk in Der Historischen Altstadt Von Lahnstein
    • Entdeckungen in Lahnstein
    • Das Wirtshaus An Der Lahn
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Auf einem Felsen über der Stadt thront Burg Lahneck aus dem Jahr 1226. Um die historische Burg ranken sich einige interessante Geschichten, wie die der schottischen Reisenden Idilia Dubb. Das erst 17-jährige Fräulein besuchte allein die Burg, als eine morsche Leiter unter ihr zusammenkrachte. Vergeblich rief sie um Hilfe und verdurstete jämmerlich....

    Eine weitere malerische Burg liegt direkt am Rhein. Schloss Martinsburg ist neben der Marksburg eine der wenigen Rheinburgen, die nie zerstört wurden, weshalb wir sie heute in ganzer Pracht bewundern können. Die ehemalige Burg Lahnstein aus dem Jahr 1298 war früher eine Zollburg, wie so viele Burgen am Rhein. Heute ist sie in Privatbesitz. Du kanns...

    Fastnacht gehört zum Rheinland einfach dazu! Der Ausrichter des Rosenmontagszuges in Lahnstein, das Carneval Comité Oberlahnstein e.V. hat ein kleines Museum in der Martinsburg eingerichtet. Du findest hier Karnevalsuniformen, Kappen, Pins und vieles mehr. Das kleine Museum wird ehrenamtlich betreut und freut sich auf deinen Besuch. Tipp: Zwischen ...

    Die im Jahr 1324 errichtete Stadtmauer soll früher 16 Türme und eine Länge von 1280 Metern gehabt haben. Die Stadtmauer war stolze acht Meter hoch. Der überdachte Wehrgang ist noch zu sehen. Unten im Hexenturm war das Gefängnis, im oberen Stockwerk des Turmes der Saal der Schöffen. Du kannst auch das kleine Museum besichtigen, dass einige Wappen, S...

    Direkt gegenüber der Stadtmauer und des Hexenturms findest du die Stadthalle Lahnstein, die viele interessante Veranstaltungen wie z. B. das Lahnsteiner Bluesfestivalbeheimatet, das jedes Jahr im September stattfindet. Aufgrund ihrer farbenfrohen 70er-Jahre Architektur wurde sie in die Liste der Kulturdenkmäler Rheinland-Pfalz aufgenommen. Die Stad...

    Am Rhein steht das alte Stadttor von Lahnstein mit seinem quadratischen Turm. Teile der Stadtmauer wurden mit in dem Bahndamm verbaut. In den Rheinanlagen kannst du dich unter schattigen Bäumen entspannen. Schau den vorbei fahrenden Booten zu oder mach selbst eine Bootstour über den Rhein. Am Rhein findest du die Bootsanlegestellen der Köln-Düsseld...

    In der schmalen Hochstraße fällt besonders das Alte Rathaus ins Auge, ein rheinischer Fachwerkbau mit Säulengang und roten Balken. Das Gebäude stammt aus dem 15. Jahrhundert. Das Erdgeschoss ist aus gemauertem Bruchstein wurde im gotischen Stil errichtet, barock sind der Glockendachreiter und die Feuerglocke. Im Gebäude befand sich früher auch ein ...

    In der Hintermauergasse lehnt sich ein extrem schmales Fachwerkhaus an die Stadtmauer. In dem Haus aus dem 17. Jahrhundert wohnte früher der Nachtwächter mit seiner ganzen Familie. Du kannst dir lebhaft vorstellen, was das für beengte Verhältnisse sein müssen. Zuletzt soll hier eine Familie mit acht Kindern gewohnt haben. Tipp: Das Stadtmauerhäusch...

    Bei Spaziergängen durch Städte entdecken wir so einiges. Fast wie ein Werk von Hundertwasser wirken die Säulen dieser schattigen Bank mitten in der Altstadt. Wir haben in Wien einige Gebäude des Künstlers bestaunen können. Leider konnte ich keine Hinweise zu dieser bunten Bank finden. Ist sie nicht schön? Es soll mal ein Hundertwasserprojekt gegebe...

    Im berühmten Wirtshaus an der Lahn hat einst Goethe ein Mittagessen eingenommen, als er sich am 18. Juli 1774 auf seiner Lahnreise befand. Diese führte ihn von Ems nach Neuwied. Beim Anblick der Burg Lahneck diktierte er das Gedicht Geistesgruß, das als Vorstufe zu Gretchens Lied in Faust angesehen wird. Goethe war ja wirklich viel unterwegs! In ei...

    Entdecke die historische Stadt Lahnstein mit zwei Burgen, einer Altstadt, einem Fastnachtsmuseum und mehr. Sieh dir die Bilder von Burg Lahneck, Martinsburg, Johanneskirche und anderen Attraktionen an.

  3. Lahnstein ist eine große kreisangehörige Stadt im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie liegt an der Mündung der Lahn, die fünf Kilometer südlich von Koblenz in den Rhein mündet. Die Stadtteile liegen im Rheintal und auf den Höhen der Ausläufer des Westerwaldes und des Taunus. Lahnstein ist Luftkurort mit Kurzentrum. Am 7.

  4. Sie sind hier: Tourismus » Sehenswürdigkeiten. Sehenswürdigkeiten in Lahnstein. Die Geschichte der Stadt Lahnstein reicht bis in die Anfänge der Besiedlung des Rheintales zurück. Seit der jüngeren Steinzeit sind durch mehrere Funde in Lahnstein und Umgebung Zeugen menschlichen Lebens gegeben.

  5. Bilder von Lahnstein: Schauen Sie sich 2.129 authentische Fotos und Videos von Wahrzeichen, Hotels und Sehenswürdigkeiten in Lahnstein an, die von Tripadvisor-Mitgliedern aufgenommen wurden.

  6. Lahnstein ist eine Stadt an der Mündung der Lahn in den Rhein, die historische Sehenswürdigkeiten wie die Burg Lahneck und den Salhof bietet. Auf dieser Webseite finden Sie Informationen zu den Attraktionen, Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten in Lahnstein.