Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Britische Inseln – Landesteile von Großbritannien/UK und die Irische Republik. Name. Landesteile. Farben in der Karte. Britische Inseln. 1 → England. 2 → Wales. 3 → Schottland. 4 → Nordirland.

  2. Der bevölkerungsreichste Landesteil ist England (etwa 56 Millionen Einwohner), während Schottland rund 5,5 Millionen, Wales 3,1 Millionen und Nordirland 1,9 Millionen Einwohner zählen. Es ist gemessen am nominalen Bruttoinlandsprodukt nach Deutschland und Indien die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt.

  3. Das Vereinigte Königreich besteht aus der Insel Großbritannien mit England, Schottland und Wales und dem nordöstlichen Sechstel der Insel Irland, das als Nordirland bezeichnet wird. Die Fläche des Landes beträgt 244.820 km². Um die Hauptinsel des Vereinigten Königreichs liegen mehrere kleinere Inseln und Inselgruppen.

  4. Die Insel Großbritannien (englisch Great Britain oder kurz Britain) liegt im Atlantischen Ozean, zwischen der Irischen See und dem Nordatlantik im Westen, der Nordsee im Osten und dem Ärmelkanal im Südosten, an der nordwestlichen Küste des europäischen Kontinents. [2]

  5. Der Inselstaat umfasst auf der Hauptinsel Großbritannien, auf der auch die Hauptstadt London liegt, und die teilautonomen Landesteile England, Schottland und Wales. Nordirland nimmt den Nordosten der Insel Irland ein und grenzt an die Republik Irland.

  6. Schottland ist einer der vier Landesteile des Vereinigten Königreichs. Edinburgh.

  7. Nordsee, Irische See, Keltische See, Atlantik, Ärmelkanal. Landesgrenzen, Küstenlänge. Großbritannien besteht aus England, Wales und Schottland. Während das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland (United Kingdom, UK) - wie der Name schon sagt - noch Nordirland umfasst.