Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Juli 2023 · Wer sich für die Digitalisierung im Landkreis Gießen interessiert, findet alle Informationen auf der neuen Internetseite unter smart.lkgi.de. Hier lässt sich nicht nur die Strategie nachlesen, sondern auch weiterhin an einer Umfrage teilnehmen.

  2. Durch eine konsequente Umsetzung von nachhaltigen Konzepten und Projekten leistet der Landkreis einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt und einer lebenswerten Zukunft für kommende Generationen. Die Nachhaltigkeitsstrategie des Landkreises Gießen steht zum Herunterladen zur Verfügung.

  3. 27. Feb. 2024 · Acht Millionen Euro – so viel Geld steht dem Landkreis Gießen bis Mitte 2027 zur Verfügung, um Projekte zur Digitalisierung in der Region voranzubringen. Als eine von deutschlandweit 28 Modellkommunen und einziger Teilnehmer in Hessen wurde der Landkreis im Jahr 2021 aus über 90 Bewerbungen für das Förderprogramm „Smart ...

  4. Januar 2022 ist der Landkreis Gießen eine von insgesamt 73 deutschlandweit geförderten Smart City-Modellregionen. Unter dem Titel „Smartes Gießener Land – gemeinsam, regional, vernetzt – wollen wir die Weichen für eine digitale Zukunft in unserem Landkreis stellen, um die Nutzung digitaler Technologien im Landkreis Gießen aktiv zu ...

  5. Digitale Zukunft des Landkreises Gießen mitgestalten. Smart-Cities-Team ruft zur Teilnahme an Online-Umfrage auf Landkreis Gießen. Über die Hälfte der Befragten hat bisher noch nichts von dem […] 20. 03. 2023. Umfrage zur Digitalisierung im Landkreis. Mitmachen und mitgestalten Der Startschuss ist gefallen.

  6. Der Landkreis Gießen ist eines der 73 „Modellprojekte Smart Cities“ (MPSC), die seit 2019 von der Bundes-regierung mit einer Gesamtsumme von 820 Millionen Euro gefördert werden. Über drei Förderstaffeln hinweg wurden Projektkommunen und -regionen ausgewählt, welche ihre digitale Zukunft sowie Handlungsfähig-

  7. Der Landkreis Gießen steht vor großen Herausforderungen, die sich durch die Corona-Pandemie noch einmal verstärkt haben. Die Koalitionspartner CDU, Bündnis 90/Die Grünen und Freie Wähler haben den notwendigen politischen Gestaltungswillen, um diese Herausforderungen anzunehmen.