Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutungen (3) ⓘ. bestellte oder gekaufte Waren dem Empfänger bzw. der Empfängerin bringen, zustellen, aushändigen. Beispiele. [jemandem] Heizöl liefern. eine Ware frei Haus liefern. pünktlich, in vierzehn Tagen liefern. das Werk kann zurzeit nicht liefern. wir liefern auch an Privatpersonen, auch an privat.

  2. 1. jmd. liefert (jmdm.) etw. (Ware) dem Käufer zustellen, an einen bestimmten Ort senden; (postalische Sendungen) dem Empfänger zustellen, überbringen; (etw., das zur Grundversorgung gehört) für Kunden bereitstellen. 2. jmd., etw. liefert etw. (ein Produkt) in Serie oder großer Menge über einen längeren Zeitraum ²herstellen, erzeugen; (etw.

  3. de.wiktionary.org › wiki › liefernliefern – Wiktionary

    lie·fern, Präteritum: lie·fer·te, Partizip II: ge·lie·fert. Aussprache: IPA: [ ˈliːfɐn] Hörbeispiele: liefern ( Info) Reime: -iːfɐn. Bedeutungen: [1] Ware zum Käufer transportieren. [2] Ertrag liefern: ein gewünschtes Naturprodukt erzeugen. [3] ( Informationen) recherchieren und weitergeben.

  4. [ˈliːfɐn] Begriffsursprung. von lateinisch liberare „befreien“ Synonyme. Die Nummerierung bezieht sich auf die verschiedenen Bedeutungen. 1) vertreiben, zustellen. 2) hervorbringen, erbringen, produzieren. 3) beibringen, erbringen, vorlegen, stellen. 4) bieten. 5) sich etwas liefern: etwas miteinander ausfechten. Übergeordnete Begriffe. 1) bringen.

  5. Die Lieferung (auch Auslieferung; englisch delivery) ist beim Versendungskauf die Übergabe von Waren durch den Lieferanten oder in dessen Auftrag durch Logistikdienstleister oder Postunternehmen an den Kunden . Inhaltsverzeichnis. 1 Allgemeines. 2 Herkunft. 3 Rechtsfragen. 3.1 Zivilrecht. 3.2 Bilanzierung. 3.3 Umsatzsteuerrecht. 3.4 Bankwesen.