Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie ist Die Linke aufgebaut? Was macht der Parteitag? Welche Zusammenschlüsse gibt es?

  2. Folgende Parteien und Wählervereinigungen sind im Deutschen Bundestag, im Europäischen Parlament und/oder in mindestens einem Landesparlament vertreten (Stand: 31. Mai 2024).

  3. Die Linke (auch als Linkspartei oder Die Linken bezeichnet) ist eine linke, demokratisch-sozialistische Partei in Deutschland. Die Linke entstand im Juni 2007 durch Verschmelzung der SPD -Abspaltung WASG und der Linkspartei PDS. Letztere war aus der SED -Nachfolgepartei PDS hervorgegangen.

  4. Die Linke will die Bahn zum wichtigsten Verkehrs­mittel in Europa machen: mit besseren Schienennetzen und modernen Waggons, mit bequemen Nachtzügen. Das alles zu bezahl­baren Preisen. Dann wird die Bahn eine echte Alternative zum Fliegen. Sozial gerechter Klimaschutz heißt, den Exzess der Superreichen stoppen: Privatjets und Megajachten ...

    • linke partei deutschland1
    • linke partei deutschland2
    • linke partei deutschland3
    • linke partei deutschland4
    • linke partei deutschland5
  5. Wir treten ein gegen Klimawandel, Waffenexporte und Krieg. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums!

    • linke partei deutschland1
    • linke partei deutschland2
    • linke partei deutschland3
    • linke partei deutschland4
  6. Durch das Erstarken der Alternative für Deutschland, an die sie in ihren ostdeutschen Hochburgen seit 2016 massiv Stimmen verlor, hat die Linke ihre Alleinstellung als systemkritische Protestalternative im deutschen Parteiensystem inzwischen eingebüßt.

  7. DIE LINKE. Die Partei DIE LINKE ist aus der Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) und der Partei Arbeit & soziale Gerechtigkeit - Die Wahlalternative (WASG) hervorgegangen. Erstere hatte sich nach dem Systemumbruch 1989/90 als Nachfolgerin der SED in der früheren DDR gebildet.