Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der böhmischen Herrscher umfasst die Herzöge und späteren Könige seit der Festigung des böhmischen Staatswesens im 9. Jahrhundert.

  2. Das Königreich Böhmen war als Kronland eine Verwaltungseinheit des Gesamtstaates des Habsburgerreiches. Das Königreich Böhmen gliederte sich ab 1867 in 104 politische Bezirke und 229 Gerichtsbezirke. Zuvor war Böhmen seit dem 14. Jahrhundert in sieben bis 16 größere Kreise ( tschechisch Kraj )unterteilt.

  3. Mai 2010 (Permanentlink: [1] ). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0. In der Wikipedia ist eine der böhmischen Herrscher&action=history Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar. Kategorien: Böhmen. Liste (Herrscher) Regenten.

  4. Das Herzogtum Böhmen ist an der östlichen Reichsgrenze und ist in beige gehalten. 1002 belehnte der ostfränkische König Heinrich II. den böhmischen Herzog Vladivoj mit dem Herzogtum Böhmen, das durch diesen Akt in das Heilige Römischen Reich eingegliedert wurde.

  5. 1114 ist der böhmische Herzog erstmals als Inhaber eines Reichserzamtes (Schenk) bezeugt. 1198 erlangte Ottokar I. von Philipp von Schwaben die erbliche Königswürde. Vom Beginn des 13. Jahrhunderts steigerten die böhmischen Könige rasch ihre Macht.

  6. Diese Kategorie enthält diejenigen Könige von Böhmen, die zugleich Kurfürsten des Heiligen Römischen Reiches waren. Diese müssen nicht noch zusätzlich in die Kategorien König (Böhmen) oder Kurfürst eingeordnet werden.

  7. Das Königreich Böhmen ( tschechisch České království, lateinisch Regnum Bohemiae) war eine Monarchie auf dem heute tschechischen Gebiet der historischen Region Böhmen in Mitteleuropa und bildete das Kerngebiet der ihm zugehörigen Länder der Böhmischen Krone.