Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Karolinger. 2 Konradiner. 3 Ottonen (Liudolfinger) 4 Salier. 5 Supplinburger. 6 Staufer. 7 Welfen. 8 Staufer. 9 Interregnum. 10 Habsburger und Nassau. 11 Luxemburger und Wittelsbacher. 12 Habsburger. 13 Interregnum. 14 Wittelsbacher. 15 Habsburg-Lothringen. 16 Ordnungszahlen. 17 Siehe auch. 18 Literatur. 19 Weblinks. 20 Anmerkungen.

  2. Die unten aufgeführten Listen der Herrscher wurden daher in vier Kategorien unterteilt: Römische Könige, die römische Kaiser bis 395 n. Chr., sowie die Ost- und Weströmischen Kaiser. Die Liste der römischen Könige bis 510 v. Chr. ist mit Vorsicht zu geniesen, da es sich aufgrund unsicherer Quellen lediglich um eine äußerst umstrittene ...

    Name
    Herrschaftszeit
    Wissenswertes
    Dynastie
    27 v. Chr. - 14 n. Chr.
    Großneffe und Adoptivsohn von Julius ...
    Julisch-claudisch
    Tiberius
    14 - 37 n. Chr.
    -
    Julisch-claudisch
    Caligula
    37 - 41 n. Chr.
    Galt als Scheusal bzw. Gewaltherrscher.
    Julisch-claudisch
    Claudius
    41 - 54 n. Chr.
    Wurde wohl von seiner letzen Ehefrau ...
    Julisch-claudisch
  3. Die Liste aller Herrscher des Heiligen Römischen Reichs (HRR) deutscher Nation von 962 bis 1806.

    Name
    König
    Kaiser
    Gegenkönig
    936 - 962
    962 - 973
    -
    Otto II.
    961 - 973
    973 - 983
    -
    Otto III.
    983 - 996
    996- 1002
    -
    Heinrich II.
    1002 - 1014
    1014 - 1024
    -
  4. Dort spricht er sowohl vom „römisch-deutschen Reiche“ als auch von sich als einem „römisch-deutschen Kaiser“. Siehe auch. Liste der römisch-deutschen Herrscher; Liste der Wahlen der römisch-deutschen Könige; Liste der Ehefrauen der römisch-deutschen Herrscher; Reichsvikar

  5. Diese Liste der Ehefrauen der römisch-deutschen Herrscher enthält die Ehefrauen jener Herrscher des Ostfränkischen Reiches seit dem Vertrag von Verdun sowie des Heiligen Römischen Reiches, die in der historischen Forschung als die tatsächlichen Könige und Kaiser des Reiches angesehen werden.

  6. 24. Mai 2024 · Habsburger (HRR) Römischer König (1440 in Aachen) Römisch-deutscher Kaiser (1452 in Rom von Papst Nikolaus V.) Friedrich III. herrschte von allen römisch-deutsche Könige die längste Zeit (53 Jahre), war aber nur wenige Jahre im Land zugegen.

  7. Diese Liste der römisch deutschen Herrscher enthält die Könige des Ostfränkischen Reiches seit dem Vertrag von Verdun sowie die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Aufgeführt sind auch die verschiedenen Gegenkönige, die aus verschiedenen…