Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Videos von Vorlesungen und Vorträgen. Auf der folgenden Seite finden Sie aktuelle und vergangene Aufzeichnungen von Vorlesungen und Vorträgen, die an der Fakultät 10 entstanden sind.

    • Geschwister-Scholl-Platz 1, München, 80539
    • 089 21800
  2. Auf der Website des Zentrum für Ethik und Philosophie in der Praxis (ZEPP) finden Sie Videos von aktuellen Vorträgen und Veranstaltungen. Videos auf der ZEPP-Website. Videos vergangener Vorlesungen und Vorträge. Zu den Videos aus vergangenen Semestern. Videos von Vorlesungen und Vorträgen. Download ausgewählter Hausarbeiten und Essays.

    • Geschwister-Scholl-Platz 1, München, 80539
    • 089 21800
  3. Auf VideoOnline finden Sie ein Vorlesungsverzeichnis aller Vorlesungen und Veranstaltungen der LMU, die von uns aufgezeichnet werden. Loggen Sie sich über das LMU Portal ein, um Zugriff auf die Videos Ihrer Studienfächer zu bekommen.

  4. 6 Semester. Studienform. Vollzeit / Präsenzstudium (mit Flexibilitäten und eigenen Gestaltungsmöglichkeiten) Zahl der zu erwerbenden ECTS-Punkte. 120 ECTS-Punkte im Hauptfach und 60 ECTS-Punkte in einem Nebenfach, das belegt werden muss. Gebühren. bis auf den Grund- und Solidarbeitrag des Studentenwerkes: keine. Basale Zugangsvoraussetzung.

    • Geschwister-Scholl-Platz 1, München, 80539
    • E-Mail schreiben
    • 089 21802099
  5. Als eine der führenden philosophischen Fakultäten in Europa sind Forschung und Lehre bei uns eng miteinander verbunden. Wir legen großen Wert darauf, die Philosophie in ihrer historischen und systematischen Breite darzustellen und unseren Studierenden umfassende Kompetenzen zu vermitteln.

    • Geschwister-Scholl-Platz 1, München, 80539
    • 089 21800
  6. Auf VideoOnline finden Sie ein Vorlesungsverzeichnis aller Vorlesungen und Veranstaltungen der LMU, die von uns aufgezeichnet werden. Loggen Sie sich über das LMU Portal ein, um Zugriff auf die Videos Ihrer Studienfächer zu bekommen.

  7. Unser Bachelorstudiengang Philosophie (mit dem Hauptfach Philosophie) und unser Bachelor-Nebenfach Philosophie (30 und 60 ECTS-Punkte) vermitteln Studierenden die wissenschaftlichen Grundlagen dafür, philosophische Probleme und Fragen selbständig zu bearbeiten.