Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hanna ist im Alten Testament im 1. Buch Samuel die Frau Elkanas und Mutter des Propheten Samuel.

  2. Der Psalm als Teil der Geburtsgeschichte eines bedeutenden Kindes (vgl. dazu auch Mose Ex 2,1-10; Simson Ri 13) ist im Neuen Testament im Lobgesang der Maria, dem Magnifikat aufgenommen (Lk 1,46-55). Jedes Jahr macht Hanna für ihren Sohn ein kleines Oberkleid und bringt es zum Heiligtum (1Sam 2,19).

  3. Der Lobgesang der Hanna. 1 Und Hanna betete und sprach: Mein Herz ist fröhlich in dem HERRN, mein Horn[1] ist erhöht in dem HERRN. Mein Mund hat sich weit aufgetan wider meine Feinde, denn ich freue mich deines Heils.2 Es ist niemand heilig wie der HERR, außer dir ist keiner, und ist kein Fels, wie unser Gott ist.3 Lasst euer großes Rühmen ...

  4. 1 Hanna sang ein Loblied: »Der HERR erfüllt mein Herz mit großer Freude, er richtet mich auf und gibt mir neue Kraft [1]! Laut lache ich über meine Feinde und freue mich über deine Hilfe! 2 Niemand ist so heilig wie du, denn du bist der einzige und wahre Gott.

  5. 16. Apr. 2006 · Samuel 2, 1-2.6–8a, verfasst von Christoph Dinkel. Der Predigttext für das heutige Osterfest steht in 1. Samuel 2. Es sind Ausschnitte aus dem Lobgesang der Hanna, der die Vorlage für das Magnifikat, den Lobgesang der Maria darstellt.

  6. 5. Dez. 2021 · Der Lobgesang der Hanna. Markus Springer über 1. Samuel 2,1-10. ERF Bibleserver bietet dir aktuelle Bibelübersetzungen in über 20 Sprachen und viele hilfreiche Funktionen: Übersetzungsvergleich, Kommentare, Notizen, Tags und viele mehr.

  7. Lobgesang der Hanna. 2,1 Und Hanna betete und sprach: Mein Herz ist fröhlich in GOTT, mein Haupt ist erhöht in GOTT. Mein Mund hat sich weit aufgetan wider meine Feinde, denn ich freue mich deines Heils. 2 Es ist niemand heilig wie GOTT, außer dir ist keiner, und ist kein Fels, wie unser Gott ist. [3 Lasst euer großes