Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Juli 2018 · Lovis Corinth (1858–1925) zählt zu den bedeutendsten Malern Deutschlands im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. In seinem malerischen Werk verarbeitete der aus Ostpreußen stammende Künstler anfangs den Realismus, dann wandte er sich in religiösen Kompositionen dem Symbolismus und in Landschaftsbildern wie Porträts dem ...

  2. Lovis Corinth war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Er zählt neben Max Liebermann, Ernst Oppler und Max Slevogt zu den wichtigsten und einflussreichsten Vertretern des deutschen Impressionismus und der Berliner Secession. Nach seiner Ausbildung in Königsberg, München, Antwerpen und Paris arbeitete er vor allem in Berlin ...

  3. Maler, Grafiker. 1858. 21. Juli: Lovis (eigtl. Franz Heinrich Louis) Corinth wird als Sohn des Gerbers Heinrich Corinth und dessen Frau Wilhelmine in Tapiau (Ostpreußen) geboren. 1876. Umzug der Familie nach Königsberg. Corinth beginnt das Akademiestudium als Schüler des Genremalers Otto Günther (1838-1884). 1880.

  4. Biografie. Kunsthändler. Events. News. Maler und Grafiker. Lovis Corinth (deutsch, 21.07.1858 – 17. Juli 1925) wird als Franz Heinrich Louis Corinth im ostpreußischen Tapiau geboren.

    • Deutsch
  5. 17. Juni 2021 · Corinth war Grenzgänger und Verführer, Lebemann und Genießer: Mit seiner Frau Charlotte war er im Berliner Gesellschaftsleben stets präsent. Er genoss sein Leben in vollen Zügen und war sich gleichzeitig über die Vergänglichkeit alles Irdischen im Klaren. Dies spiegelt sich in seinem widersprüchlichen und einzigartigen Werk wider.

  6. Corinth verbrachte gut die Hälfte seines Lebens in Ostpreußen. Sein Hauptwerk entstand jedoch – von einigen Ausnahmen abgesehen – keineswegs im Lande am Pregel, sondern an der Spree. Das Leben Corinths umfängt die Spanne von dem weithin unterschätzten Carl Hauptmann – dem Bruder des Dichters der