Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Büste von Ludwig Erhard, aufgestellt in seiner Geburtsstadt Fürth. Ludwig Erhard wurde am 4. Februar 1897 im elterlichen Wohn- und Geschäftshaus Sternstraße 5 in Fürth geboren. Sein Vater war der aus Rannungen stammende katholische Textilwarenhändler und Weißwarengeschäftsbesitzer Wilhelm Philipp Erhard, seine Mutter Augusta (geborene ...

  2. Ludwig Erhard 1897 - 1977. Ludwig Erhard ist von 1963 bis 1966 der zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Der promovierte Ökonom gelangt nach dem Krieg rasch in hohe politische Ämter und ist besonders erfolgreich als Bundesminister für Wirtschaft (1949-1963) in den Kabinetten von Bundeskanzler Adenauer.

  3. Bundesminister für Wirtschaft, Bundeskanzler. Übersicht. NDB-online. Ludwig Erhard fungierte von 1949 bis 1963 als erster Wirtschaftsminister der Bundesrepublik Deutschland und von 1963 bis 1966 als deren zweiter Bundeskanzler. Mit seinem Namen sind v. a. die Wirtschafts- und Währungsreform von 1948, die Etablierung der Sozialen ...

  4. 5. Mai 2020 · Ludwig Erhard wurde am 4. Februar 1897 in Fürth geboren. Sein Vater arbeitete als Geschäftsmann im Textilwarenhandel. Im Jahr 1913 begann er eine kaufmännische Lehre als Weißwarenhändler. Diese schloss er drei Jahre später als Einzelhandelskaufmann ab. Im Ersten Weltkrieg wurde Erhard für die Artillerie an der Westfront eingesetzt. Dabei ...

  5. Leben, Werk und Vermächtnis Ludwig Erhards werden seit 2018 in einer überzeugenden Dauerausstellung in seiner Heimatstadt Fürth reflektiert. Wie kaum ein zweiter Politiker der Bundesrepublik wurde er schon zu Lebzeiten zum Mythos stilisiert. Mit rundlichen Gesichtszügen, sonorem fränkischen Tonfall, optimistischem Naturell und der fast unvermeidlichen Zigarre gilt er bis heute als ...

  6. Februar 1897 in Fürth, Bayern, war Ludwig Erhard der Sohn von Wilhelm Erhard, einem wohlhabenden Textilkaufmann, und dessen Frau Augusta. Nach dem Besuch der Volksschule trat er in die Lehre seines Vaters ein und beendete seine Ausbildung mit der Kaufmannsgehilfenprüfung.

  7. www.ludwig-erhard.de › wp-content › uploadsLudwig Erhard (1897-1977)

    Ludwig Erhards Leben wurde schon im Alter von zwei Jahren durch eine lebensbedrohende Krankheit, die spinale Kinderlähmung, überschattet. Es ist über-liefert, dass nur die liebevolle Pflege der Mutter Ludwig langsam genesen ließ. Ein verwach-sener, stark deformierter rechter Fuß blieb eine lebenslange Folge dieser Krankheit, die ihn je-