Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig XIV., französisch Louis XIV (* 5. September 1638 in Schloss Saint-Germain-en-Laye ; † 1. September 1715 in Schloss Versailles ), war ein französischer Prinz aus dem Haus Bourbon und von 1643 bis zu seinem Tod König von Frankreich und Navarra sowie Kofürst von Andorra .

  2. Ludwig XIV Nachfolger: Weiterführung seiner Politik. Nach dem Tod von Ludwig XIV wurde sein fünfjähriger Urenkel Ludwig XV König von Frankreich. Trotz seines jungen Alters setzte seine Herrschaft einige zentrale Aspekte der Politik von Ludwig XIV fort: Weiterführung des Absolutismus und der zentralisierten politischen Macht

  3. Ludwig XV. wurde am 15. Februar 1710 als Sohn des Herzogs von Burgund geboren. Er war der Urenkel von Ludwig XIV. Da seine Eltern, aber auch der ältere Bruder verstarben, wurde Ludwig schon 1712 zum Nachfolger von Ludwig XIV. erklärt. Mit fünf Jahren auf dem Thron.

  4. Ludwig XV., französisch Louis XV (* 15. Februar 1710 in Versailles; † 10. Mai 1774 ebenda), war von 1715 bis 1774 König von Frankreich und Navarra. 1710–1715 war er Herzog von Anjou . Vom Volk wurde er „der Vielgeliebte“ (französisch le Bien-Aimé) und später „der Ungeliebte“ (französisch le Mal-Aimé) genannt.

  5. Der "Sonnenkönig" Ludwig XIV. wurde schon als Kind König von Frankreich, das er mehr als 70 Jahre regierte. Dabei setzte er neue Maßstäbe wie kein Herrscher vor ihm.

  6. Gemäß dem Grundsatz „ein Gott, ein Glaube, ein Gesetz, ein König, versuchte Ludwig XIV. vergeblich eine vom Papst unabhängige französische Nationalkirche zu schaffen. Aber er erreichte, dass er über die Kirchengüter verfügen konnte und nur ihm genehme Kandidaten für die Besetzung hoher Kirchenämter zu bestimmen.

  7. Letzte Lebensjahre und Tod. Ludwig XIV heiratete Maria Theresia, Tochter des spanischen Königs. Diese Heirat sollte seinen Plänen dienen. Der Grund dafür waren die ständigen Auseinandersetzungen mit den Habsburgern, welche in Spanien, in den Niederlanden und im Heiligen Römischen Reich regierten.