Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir bei getDigital lieben und leben das Nerdtum. Entdecke jetzt unsere Produkte. getDigital.de - Dein Online-Shop für geekige Gadgets, nerdige T-Shirts und mehr!

    • Nerdiger Schmuck

      Ketten und Ringe, die bei Geeks für

      Funkeln in den Augen sorgen werden.

    • Geekige Accessoires

      LED-Schnürsenkel, Star Trek Socken,

      geekiger Schmuck und vieles mehr!

    • USB Gadgets

      USB Tassenwärmer, USB Kühlschrank,

      USB Hubs, USB Lichter und Co.

    • Überraschungsbox

      Entdecken Sie Nerds-Exklusive

      Überraschungsboxen

  2. online-preisvergleich.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Münzen vieler Hersteller. Jetzt den optimalen Preis fnden. Schnelles, einfaches, bequemes und sicheres Shopping bei online-preisvergleich.de.

  3. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kleidung & Accessoires. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Münzen Deutschland Falls Sie eine bestimmte Münze suchen und Prägejahr, Währung und Nennwert kennen verwenden Sie den Münz Finder

    • Deutschland BRD 10 Mark

      Münzkatalog: Deutschland BRD 10 Mark - Münzen Informationen...

    • Pfennig

      Münzkatalog: Deutschland 3.Reich Pfennig - Münzen...

    • Bayern

      Münzkatalog: Deutschland Altdeutschland Bayern - Münzen...

    • Gedenkmünzen

      Münzen Wert Suche Beispiel: ... Münzkatalog: Deutschland...

  2. Der Online Münzkatalog beinhaltet Münzen der Bundesrepublik Deutschland (BRD/DDR), Republik Österreich und der Schweizer Eidgenossenschaft / Schweiz. Präsentiert aktuell Münzen vom 19. Jahrhundert bis Heute.

  3. Münzen Deutsche Mark - DM. Falls Sie eine bestimmte Münze suchen und Prägejahr, Währung und Nennwert kennen verwenden Sie den Münz Finder. Alle Münzen nach Jägernummer anzeigen.

  4. Um zu erfahren, wieviel genau die gefundene oder geerbte D-Mark-Münze wert ist, lohnt es sich vor allem einen Blick in offizielle Münzkataloge, die in Bibliotheken oder Internet eingesehen werden können und auch im Buchhandel erhältlich sind zu werfen.

    • münzen wert tabelle deutschland1
    • münzen wert tabelle deutschland2
    • münzen wert tabelle deutschland3
    • münzen wert tabelle deutschland4
    • Wie Viel Sind Münzen Wert? Die wichtigsten Bewertungskriterien Von Münzen
    • Die Popularität Von Münzen
    • Die Bewertung einer Bestimmten, konkreten Münze
    • Die Herkunft Von Münzen
    • Die Auflagenzahl Der Münzen
    • Die Seltenheit Von Münzprägungen
    • Der Ausgabezeitpunkt und Das Alter Der Münzen
    • Das Münzmaterial
    • Der Erhaltungszustand und Die Prägequalität
    • Die Münz-Prägestätten

    Wieviel eine konkrete Münze wert ist, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Zu den Wert bestimmenden Merkmalen von Münzen gehören 1. das Nominal, 2. die Herkunft: Ausgabeland und Prägestätte, 3. das Alter (Prägejahr/Ausgabejahr), 4. die Seltenheit einer Münze, 5. das Material, in dem sie geprägt ist, 6. der Erhaltungsgrad und die Prägequalitä...

    Münzsammler tragen ihre privaten Schätze oft aus einer ästhetischen Perspektive zusammen. Das kann zum Beispiel das Bedürfnis sein, sich an der Schönheit von gewissen Mustern der Kunst einer Epoche zu erfreuen. Hinzu kommt oft ein historischer Aspekt, wonach Münzen die Geschichte einer bestimmten Region oder einer Epoche dokumentieren. Ursächlich f...

    Wenn Sie nun in den Besitz einer bestimmten Münze oder gleich einer ganzen Sammlung gekommen sind, sollten Sie sich in jedem Fall Zeit lassen, um eine realistische Wertbestimmung vorzunehmen. Handelt es sich bei den vorliegenden Münzen beispielsweise um Umlaufmünzen eines fremden Landes, müssen sie schon sehr alt und gut erhalten sein, damit Sie vo...

    Das Ausgabeland bzw. die Herkunft ist eines der wichtigsten Kriterien für die Wertbestimmung einer Münze. Besonders Münzen aus numismatisch bedeutenden Ländern mit einer großen Sammlergemeinde können sich in Kombination mit weiteren Eigenschaften, wie einer kleinen Auflagenzahl etwa, zu attraktiven Raritäten entwickeln. Ein gutes Beispiel dafür ist...

    Auch die Auflagenzahl, also die Anzahl der geprägten Münzen, ist eine der wichtigsten Größen für eine einwandfreie Wertbestimmung. Schließlich hat die Regel von Angebot und Nachfrage auch im Münzbereich ihre unbestrittene Gültigkeit. Wie im oberen Abschnitt beschrieben, ist die Auflage aber auch nur dann wirklich werttreibend, wenn die Münze in ein...

    Von seltenen Münzen spricht man dann, wenn am Markt nur eine begrenzte Stückzahl davon verfügbar ist oder sonstige Eigenheiten eine Münze einzigartig erscheinen lassen. Darunter fallen unter anderem sehr alte, gut erhaltene Münzen oder Münzstücke, von denen es nur einige wenige Exemplare zu einem ganz bestimmten Prägezeichen gibt. Auch eine streng ...

    Auch das Ausgabejahr und damit das Alter spielt für die Bestimmung des Münzwerts eine große Rolle. Historische Münzen haben in der Regel erst dann einen Wert, wenn Sie mindestens aus der Zeit des Kaiserreiches stammen. Der Sammlerwert steigt mit dem Alter, das gilt natürlich auch für antike Münzen aus der Römischen Republik oder byzantinische Münze...

    Münzmetalle wie beispielsweise Silber oder Gold haben einen Materialwert, der auch einen Einfluss auf den Wert einer Prägung hat. Nicht immer ist ein direkter Zusammenhang zwischen Münzmetall und Preis festzustellen. Und so ist es unter Umständen sogar möglich, dass selbst Münzen aus unedlen Metallen den Wert von Edelmetall-Ausgaben im Wert überste...

    Der Erhaltungsgrad ist ein Merkmal, das man bei der Wertbestimmung von Münzen ebenfalls hinzuzieht und das gerade bei alten und älteren Münzen zum Tragen kommt. Schließlich legen viele passionierte Sammler Wert auf einen guten Zustand ihrer Münzen. Das heißt Münzen, die stark abgenutzt sind und gegebenenfalls auch Spuren von Beschädigungen aufweise...

    Eine Münzprägeanstalt oder Münzprägestätte ist die Institution eines Staates, die im Auftrag der Regierung für die Prägung der Kurs- und Gedenkmünzen eines Landes zuständig ist. Oft werden Prägeanstalten in der Kurzfassung auch einfach "staatliche Münze" genannt, tatsächlich ist das so auch im Namen zahlreicher Anstalten zu finden. Die in Deutschla...

  5. Münzkataloge helfen Ihnen dabei, den aktuellen Wert Ihrer Münzen einschätzen zu können. Jetzt mehr erfahren bei MDM!

  6. Die fachlich fundierteste Auskunft über den Wert Ihrer Münzen gibt Ihnen ein vereidigter Sachverständiger, der Wert und Erhaltungszustand der Stücke genau bestimmt. Namen und Adressen solcher Sachverständiger bekommen Sie bei der Industrie- und Handelskammer.