Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Apr. 2024 · Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck haben heute gemeinsam mit dem Koblenzer Oberbürgermeister David Langner im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein den Kultursommer Rheinland-Pfalz offiziell eröffnet.

  2. 1995 Wahl zur Bürgermeisterin von Bad Kreuznach, Eintritt in die SPD. 1997 Dezernentin für Soziales, Jugend und Wohnen in Mainz. 2002–2013 Als Ministerin für Arbeit, Soziales, Familie, Gesundheit (ab 2006: und Frauen; ab 2011: für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie) in Mainz habe ich viele Projekte vorangebracht, die bis heute bundesweite Vorbilder sind.

    • malu dreyer veranstaltungen1
    • malu dreyer veranstaltungen2
    • malu dreyer veranstaltungen3
    • malu dreyer veranstaltungen4
    • malu dreyer veranstaltungen5
  3. 13. Mai 2023 · Dreyer und Binz: Ein großes Fest der Kultur und Vielfalt. Der 32. Kultursommer ist offiziell eröffnet. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat gemeinsam mit Kulturministerin Katharina Binz und dem Oberbürgermeister der Gastgeberstadt Trier, Wolfram Leibe, den Startschuss gegeben.

  4. 4. Mai 2023 · In 44 Tagen ist es soweit. Vom 16. bis 18. Juni ist der Rheinland-Pfalz-Tag zu Gast in der malerischen Kurstadt Bad Ems. Ministerpräsidentin Malu Dreyer stellte gemeinsam mit Stadtbürgermeister Oliver Krügel und dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau, Uwe Bruchhäuser, sowie den Medienpartnern das Programm des Landesfestes vor.

  5. Vor 5 Tagen · Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges statt. Bei diesem Termin können interessierte Bürger direkt mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer und verschiedenen lokalen SPD-Kandidierenden über politische Anliegen, Sorgen und Ideen diskutieren.

  6. Facebookseite von Malu Dreyer.

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.