Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für duchamp marcel. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marcel Duchamp (* 28. Juli 1887 in Blainville-Crevon; † 2. Oktober 1968 in Neuilly-sur-Seine), eigentlich Henri Robert Marcel Duchamp, war ein französisch-amerikanischer Maler und Objektkünstler. Er ist Mitbegründer der Konzeptkunst und zählt zu den Wegbereitern des Dadaismus und Surrealismus.

    • Portuguese

      Marcel Duchamp (Blainville-Crevon, 28 de julho de 1887 –...

    • English

      Henri-Robert-Marcel Duchamp (French: [maʁsɛl dyʃɑ̃]; 28 July...

    • 83 Kunstwerke

      Marcel Duchamp: Liste der werke - Alle Kunstwerke nach Datum...

    • Hiroshi Sugimoto

      Werke von Hiroshi Sugimoto sind in vielen internationalen...

  2. 23. Okt. 2019 · In dieser Marcel Duchamp Biografie findest du ausführlich Infos zum Werdegang von Duchamp. Seine Werke (Readymades & Gemälde), künstlerischer Einfluss, etc.

  3. Vom größten Teil der Kunsthistoriker wird Marcel Duchamp daher als Erfinder des Readymade und Kunstrevolutionär, und das Werk „Fountain“ als ein zentrales Werk der Kunstgeschichte gesehen, mit dem er alle bisherigen Kunstbegriffe ironisch infrage stellte.

  4. Mehrere bekannte Werke von Duchamp befinden sich im Museum of Art in Philadelphia, USA. Dazu gehören Nude Descending the Stairs No. 2 (1912), The Large Glass (1915-1923) und Étant donnés (1969).

  5. Marcel Duchamp (Blainville-Crevon 28.7.1887–2.10.1968 Neully-sur-Seine) war ein französisch-amerikanischer Künstler der Klassischen Moderne (→ Klassische Moderne), der nach Anfängen als Maler des Kubismus revolutionäre, weil anti-künstlerische Werke, so genannte Reday-mades (auch: Readymades) schuf. Danach wandte er sich dem Dadaismus ...

  6. Marcel Duchamp ist Maler, Objektkünstler und Mediaperformer. Er lässt sich Zeit seines Leben vor allem vom Kubismus, Surrealismus und Dada beeinflussen. Heute zählt er zu den wichtigsten Künstlern der Modernen Kunst.

  7. L.H.O.O.Q. ist eine bearbeitete Reproduktion von Leonardo da Vincis weltberühmtem Gemälde Mona Lisa, auf der Duchamp als Parodie des Bildes mit Bleistift einen Schnurrbart sowie einen Spitzbart am Kinn und den Titel hinzufügte.