Yahoo Suche Web Suche

  1. Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er ist Mitbegründer der Konzeptkunst und zählt zu den Wegbereitern des Dadaismus und Surrealismus. Nach ihm ist der Prix Marcel Duchamp benannt. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Frühe Jahre. 1.2 Studium. 1.3 Erste Ausstellungen. 1.4 Stilwandel ab 1912. 1.5 Die Armory Show. 1.6 Die ersten Readymades. 1.7 Übersiedlung nach New York.

  2. 23. Okt. 2019 · Erfahren Sie mehr über den französischen Künstler, der die Grenzen zwischen Kunst und Alltag überwand. Lesen Sie über seine berühmten Readymades, seine künstlerischen Kontakte und seine ironischen Wortspiele.

  3. Marcel Duchamp, wichtiger französisch-amerkanischer Dada-Künstler. Alles Wichtige zu Leben, Werk und Kunststil dieser beeindruckenden Persönlichkeit.

  4. Marcel Duchamp (Blainville-Crevon 28.7.1887–2.10.1968 Neully-sur-Seine) war ein französisch-amerikanischer Künstler der Klassischen Moderne (→ Klassische Moderne), der nach Anfängen als Maler des Kubismus revolutionäre, weil anti-künstlerische Werke, so genannte Reday-mades (auch: Readymades) schuf. Danach wandte er sich dem Dadaismus ...

  5. Marcel Duchamp (* 28. Juli 1887 in Blainville-Crevon; † 2. Oktober 1968 in Neuilly-sur-Seine), eigentlich Henri Robert Marcel Duchamp, war ein französisch-amerikanischer Maler und Objektkünstler. Er ist Mitbegründer der Konzeptkunst und zählt zu den Wegbereitern des Dadaismus und Surrealismus.

    • French
    • Blainville-Crevon, France
  6. Juli 1887 i n Blainville-Crevon, Frankreich; † 2. Oktober 1968 i n Neuilly-sur-Seine b ei Paris, Frankreich), eigentlich Henri Robert Marcel Duchamp, w ar ein französisch - amerikanischer Maler u nd Objektkünstler. Er i st Mitbegründer d er Konzeptkunst u nd zählt z u den Wegbereitern d es Dadaismus u nd Surrealismus.

  7. Henri-Robert-Marcel Duchamp war ein einflussreicher und führender französisch-US-amerikanischer avantgardistischer Künstler (u. a. „Fahrrad-Rad“ 1913), der in zahlreichen Kunststilen wie Dadaismus und Surrealismus zuhause war und diese mit formte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am