Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria, Jüdin im Palästina der Zeitenwende und Mutter Jesu, wird mehrfach im Neuen Testament erwähnt. In den synoptischen Evangelien und der Apostelgeschichte wird ihr Name „Maria“ genannt, im Johannesevangelium tritt sie als Mutter Jesu ohne Namensnennung auf. In den Kindheitsgeschichten des Matthäus- und vor allem des Lukasevangeliums ...

  2. Maria ist die im Neuen Testament genannte Mutter Jesu. Sie lebte mit ihrem Mann Josef und weiteren Angehörigen in dem Dorf Nazaret in Galiläa. Maria wird im Christentum als Mutter Jesu Christi besonders verehrt und ist auch im Koran als jungfräuliche Mutter Jesu erwähnt. Außerhalb der neutestamentlichen Quellen ist über die ...

  3. 19. Feb. 2021 · Maria wird dort zwar nicht häufig erwähnt – aber es ist keineswegs so, dass Maria im Neuen Testament nur eine Randfigur ist. Die Bibel macht Aussagen von enormen Gewicht über Maria. (In der Bibel wird übrigens Maria immer »Mariam« genannt – mit nur einer Ausnahme in Lk 2, 19.)

    • maria im neuen testament1
    • maria im neuen testament2
    • maria im neuen testament3
    • maria im neuen testament4
    • maria im neuen testament5
  4. Maria wird im Neuen Testament als jungfräuliche Mutter Jesu Christi vorgestellt. Sie war mit dem Zimmermann Josef verheiratet und lebte in Nazareth. Der Engel Gabriel verkündete ihr die Geburt Jesu, und sie willigte ein, trotz der damit verbundenen Herausforderungen und Risiken, die Mutter des Erlösers zu werden.

  5. 1. Jan. 2019 · Maria, die Mutter Jesu, ist eine der am meisten beachteten Personen im Christentum. Sie wird oft als Symbol der Reinheit, des Glaubens und der bedingungslosen Liebe bezeichnet. Ihre Rolle im Neuen Testament und in der christlichen Tradition hat sie zu einer zentralen Figur in der Verehrung und Theologie gemacht.