Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria von Spanien (spanisch: María de Austria) (* 21. Juni 1528 im Alcazar in Madrid; † 26. Februar 1603 in Villamante) war Infantin von Spanien und durch Heirat Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches.

  2. Maria Teresa war die jüngste Tochter des spanischen Königs Philipp IV. aus dessen erster Ehe mit Isabella von Frankreich, der Tochter des französischen Königs Heinrichs IV. Die sieben Vollgeschwister Maria Teresas starben alle sehr jung, zuletzt 1646 Baltasar Carlos im Alter von nur 17 Jahren.

  3. Maria war die älteste Tochter von Kaiser Karl V. und dessen Gemahlin Isabella, Tochter des Königs Emanuel I. von Portugal. Von ihrem Vater berufen, übte sie zusammen mit ihrem Ehemann Maximilian II. während der Abwesenheit des Kaiser Karls die Regentschaft in Spanien aus.

    • 21. Juni 1528
    • 26. Februar 1603
    • Madrid
  4. Maximilians Gattin war die spanische Infantin Maria (geb. 1528), eine Tochter Kaiser Karls V. und Isabellas von Portugal. Die Ehe wurde 1548 auf Druck Spaniens geschlossen und sollte die Einheit zwischen den Linien betonen – nicht nur politisch, sondern auch genealogisch.

  5. Maria Anna von Spanien war Infantin von Spanien und Portugal und durch Heirat mit Ferdinand III. Königin von Ungarn und Böhmen sowie seit 1637 römisch-deutsche Kaiserin.

  6. Mutter: Margarete († 1611), Tochter von Erzherzog Karl II. von Innerösterreich († 1590) und Maria von Bayern († 1608) Gatte/in: ihr Cousin Kaiser Ferdinand III. (1608-1657); Heirat am 26. Februar 1631. Kinder: ihr Sohn Ferdinand (eigentlich Ferdinand Franz), geboren am 8.9.1633, gestorben am 9.7.1654 an den Pocken.

  7. Maria von Spanien war Infantin von Spanien und durch Heirat Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches.