Yahoo Suche Web Suche

  1. Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Über Marie Juchacz. Sie war die erste Frau, die 1919 im Reichstag eine Rede hielt, kämpfte um die Gleichberechtigung der Frauen und später für die Reform des § 218: die SPD-Politikerin, Frauenrechtlerin und Gründerin der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Marie Juchacz. 1933 geriet sie als NS-Gegnerin ins Visier der Gestapo.

    • Lydia Struck
    • January 28, 1956
    • March 15, 1879
  2. Marie Juchacz, um 1919. Marie Juchacz ([ˈjʊxatʃ]; geborene Gohlke; * 15. März 1879 in Landsberg an der Warthe; † 28. Januar 1956 in Düsseldorf) war eine deutsche Sozialreformerin, Sozialdemokratin und Frauenrechtlerin. Unter ihrer Leitung wurde am 13. Dezember 1919 die Arbeiterwohlfahrt gegründet.

  3. awo.org › ueber-uns › awo-historieMarie Juchacz | AWO

    Geb. 15. März 1879 in Landsberg an der Warthe verst. 28. Januar 1956 in Düsseldorf. Politikerin, Begründerin der Arbeiterwohlfahrt. Zur Person: Marie Juchacz war die Begründerin der Arbeiterwohlfahrt und hatte eine bedeutende Rolle in der Geschichte der deutschen Frauenbewegung und im Kampf um die Gleichberechtigung der Frauen.

  4. Nachname mit J. Marie Juchacz, eine deutsche Sozialreformerin und Frauenrechtlerin, lebte von 1879 bis 1956. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • (76)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. Marie Juchacz. 15. März 1879 - 28. Januar 1956. Marie Juchacz. Marie Juchacz arbeitet als Dienstmädchen, Fabrikarbeiterin und Schneiderin. Während des Ersten Weltkrieges ist sie Mitarbeiterin der Heimarbeitszentrale und Mitglied der Lebensmittelkommission. Seit 1908 Mitglied der SPD bleibt sie 1917, als es zur Spaltung der Sozialdemokraten ...

  6. 11. Dez. 2019 · Marie Juchacz, 1928, SPD-Reichstagsabgeordnete, Parlamentarierin der ersten Stunde in der Weimarer Republik. „Marie Juchacz ist aus unterschiedlichen Gründen eine doch sehr...

  7. 19.01.2019. Sie war geschieden, alleinerziehend, politisch. Marie Juchacz setzte sich Zeit ihres Lebens für Frauen- und Kinderrechte ein. Mehr noch: Vor genau 100 Jahren stand sie als erste...