Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Master of Arts teils Bildungs- und Erziehungswissenschaften , Kultur- und Sprachwissenschaften , Kunstwissenschaft , Geschichtswissenschaft , Religionswissenschaft , Sozialwissenschaften , Sportwissenschaft , teils Wirtschaftswissenschaften

  2. Für Master- und Bachelorabsolventen gibt es in Deutschland laut der Kultusministerkonferenz jeweils sechs mögliche Abschlussbezeichnungen (vgl. Ländergemeinsame Strukturvorgaben): Bachelor of Arts (B. A.) Bachelor of Science (B. Sc.) Bachelor of Laws (LL. B.) Bachelor of Engineering (B. Eng.) Bachelor of Fine Arts (B. F. A.) Bachelor of ...

  3. Bei dieser Qualifikation handelt es sich um einen Hochschulabschluss. Im Europäischen Hochschulraum hat man sich auf ein System von gestuften Abschlüssen verständigt: Bachelor, Master und Doktorgrad (Promotion). Master ist die Bezeichnung der akademischen Qualifikationen, die laut Qualifikationsrahmen für Deutsche Hochschulabschlüsse und ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › MasterMaster – Wikipedia

    1 Deutschland. 1.1 Allgemein. 1.2 Abschlussbezeichnungen (konsekutive Mastergrade) 1.2.1 Master of Arts (M.A.) 1.2.2 Master of Education (M.Ed.) 1.2.3 Master of Engineering (M.Eng.) 1.2.4 Master of Fine Arts (M.F.A.) 1.2.5 Master of Laws (LL.M.) 1.2.6 Master of Music (M.Mus.) 1.2.7 Master of Science (M.Sc.)

  5. Der Master of Arts (M.A.) ist ein akademischer Abschluss, der nach zumeist fünf Jahren Studium in geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern vergeben wird. Im Zuge der so genannten Bologna-Reform ersetzte er die bis dahin üblichen Magister-Abschlüsse in diesen Fächern.

  6. EMPFEHLUNGEN: - Allensbach Hochschule. - APOLLON Hochschule. - Euro-FH. - Fernakademie Klett. - ILS. » INFOS ANFORDERN: Der Master of Arts gehört mit zu den häufigsten akademischen Abschlüssen eines Masterstudiums. Infos zum Abschluss finden Sie hier.

  7. Verfasst von der JOBRUF-Redaktion. Das Master-of-Arts-Studium stellt vor allem die Vermittlung von theoretisch-analytischen Fähigkeiten sowie wissenschaftlichem Arbeiten und Methodik in den Vordergrund. Hier erfährst du alles Wissenswerte zu Studiengängen, Berufe und Gehalt.