Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Slevogt war ein Sohn des bayerischen Hauptmanns Friedrich von Slevogt und dessen Frau Caroline von Slevogt, geb. Lucas, die aus Saarbrücken stammte. Nach dem Tode seines Vaters im Jahre 1870 zog seine Mutter mit ihrem Sohn nach Würzburg .

  2. Wie schon erwähnt fertigte Slevogt viele Bildnisse seiner Familie an. Einen besonderen Stellenwert nimmt dabei seine Frau Antonie ein, von der er besonders zahlreiche Porträts fertigte. Bemerkenswert dabei ist, dass er damit bereits früh anfing und sich die Bildnisse durch sein gesamtes Leben zogen. Vergleichbar sind sie also mit ...

  3. Sie schaut sich Pieter Aertsens „Marktstück mit Christus und der Ehebrecherin“ (1559), Max Slevogts „Frau Aventiure“ (1894) und Max Liebermanns „Simson und Delia“ (1902) an.

  4. 8. Okt. 2018 · Eine junge Frau liegt im trockenen, ausgeblichenen Gras, mit weißem Hut, weißer Bluse, grauem Rock. Es ist Nini, die Frau des Malers Max Slevogt. Selbstvergessen blickt sie auf, als wolle sie...

  5. 8. Okt. 2018 · Eine junge Frau liegt im trockenen, ausgeblichenen Gras, mit weißem Hut, weißer Bluse, grauem Rock. Es ist Nini, die Frau des Malers Max Slevogt. Selbstvergessen blickt sie auf, als wolle...

  6. Über seine Ehefrau Antonie Finkler aus Guntramstein war Slevogt an die Pfalz gebunden und entwickelte hier beeindruckende Landschaftsbilder. Slevogt im Krieg Kurz nachdem Max Slevogt von der Reise nach Ägypten und Italien wieder zurückgekehrt war, brach der Erste Weltkrieg aus.

  7. 4. Mai 2014 · Max Slevogt kennen nur noch wenige. Dabei war er einer der wichtigsten deutschen Impressionisten. Er malte das mondäne Berlin und erhob die Pfalz zur Weltlandschaft. Nun erinnern drei Schauen...